Blätterteig

Blätterteig

Hauptzutaten für dieses kleine Backwunder sind Butter oder Margarine und ein Teig aus Mehl, Wasser und Salz. Fettstoff und Teig werden lagenweise bis zu acht Mal verarbeitet; in der Fachsprache nennt man diesen Vorgang Tourieren. Dieser Vorgang des Auswallens, Faltens und anschliessenden Ruhenlassens bewirkt, dass sich feine luftgepolsterte Schichten bilden, die sich beim Backen entfalten, sodass das Gebäck entsprechend aufgeht.

Wie bei den meisten Teigsorten stellt sich auch beim Blätterteig die Frage: Kaufen oder nicht, und wenn kaufen, dann schon ausgerollt oder lieber im Block? Tatsache ist, dass selbst ausgerollter Blätterteig besser und schöner aufgeht, weil der im Handel erhältliche, bereits ausgerollte Teig mit seinen 2 mm Dicke eher zu dünn in den Verkauf kommt. Soll das Schichtenprinzip beim Blätterteig gut funktionieren, darf man ihn nicht dünner als 4-5 mm auswallen. Das lohnt sich insbesondere für Apérogebäck, Tartes Tatins usw.