Tarte Tatin mit Äpfeln
Einer der grossen Dessertklassiker aus Frankreich, bei dem gilt: Gut gestürzt ist halb gewonnen!

Zutaten
Hat man die Tarte vor dem Stürzen etwas zu lange stehen gelassen, kann man die Pfanne auf den Herd stellen und den Caramel leicht anwärmen, dadurch wird er wieder etwas flüssiger und die Äpfel lösen sich vom Pfannenboden.
Dazu passt geschlagener Rahm mit Vanille oder Zimt.
Nährwert
Pro Portion- 397 kKalorien
- 1661 kJoule
- 2g Eiweiss
- 17g Fett
- 58g Kohlenhydrate
- 04/2023 s.64, S. 64
Zubereitung
Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
In einer ofenfesten Bratpfanne von etwa 28 cm Durchmesser den Zucker gleichmässig ausstreuen und langsam bei Mittelhitze zu goldbraunem Caramel schmelzen lassen. Die Butter beifügen und mit dem Caramel verrühren. Die Äpfel dicht an dicht mit der seitlichen Schnittseite nach unten in den Caramel legen. Auch wenn es zuerst nach viel Äpfeln aussieht, daran denken, dass sie beim Dünsten und Backen zusammenfallen! Die Äpfel im Caramel bei kleiner Hitze 10 Minuten dünsten.
Inzwischen den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Den Blätterteig entrollen und mit der Gabel regelmässig einstechen. Den Deckel der Pfanne entfernen und den Teig auf die Äpfel legen, dabei am Rand nach unten drücken/schieben.
Die Tarte Tatin im heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 35 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen 10 Minuten ruhen lassen, damit der Caramel sich ganz leicht verfestigen kann. Dann die Tarte Tatin auf eine grosse Kuchenplatte stürzen.