Biersuppe mit Wurzelgemüse
Das dunkle Bier harmoniert mit dem erdigen Geschmack der Petersilienwurzeln oder Pastinaken.

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Rüebli
- 1 mittlere Petersilienwurzel oder Pastinake
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 1 Esslöffel Mehl
- 5 dl Bier dunkel
- 4 dl Gemüse- oder Fleischbouillon
- 2 Scheiben Toastbrot
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 dl Rahm
- 1 Eigelb
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Etwas frisch geriebene Muskatnuss
2–3 Personen: Die Rezeptmenge halbieren, jedoch zum Verfeinern der Suppe 1 dl Rahm und 1 Eigelb verwenden. Mehr Gäste: Die Zutaten der Gästezahl entsprechend anpassen.
Nährwert
Pro Portion- 300 kKalorien
- 1255 kJoule
- 5g Eiweiss
- 19g Fett
- 19g Kohlenhydrate
- 1246 kJoule
- 01/02 | 2020, S. 54
Zubereitung
Die Zwiebel, das Rüebli und die Petersilienwurzel oder Pastinake rüsten und klein würfeln.
In einer Pfanne die Bratbutter erhitzen. Die Gemüse- und Zwiebelwürfel darin andünsten. Das Mehl darüber stäuben und kurz mitdünsten. Das Bier und die Bouillon beifügen, alles aufkochen und die Suppe offen 10−15 Minuten leise kochen lassen.
Inzwischen das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. In einer Bratpfanne die Butter erhitzen und die Brotwürfelchen darin knusprig braten. Auf einen Teller mit Küchenpapier geben.
Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Den Rahm mit dem Eigelb verquirlen.
Unmittelbar vor dem Servieren die Suppe nochmals kräftig erhitzen. Vom Herd ziehen und den Eigelbrahm unterrühren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Suppe in tiefe Teller oder Tassen anrichten und jeweils mit Brotwürfelchen und Schnittlauchröllchen bestreuen. Sofort servieren.