Gebratene Schupfnudeln mit Federkohl und Marroni

Schupfnudeln sind mehr als nur eine Beilage: Mit Federkohl und Marroni gehen sie als eigenständiges, schnelles und vor allem leckeres Gericht durch.

Gebratene Schupfnudeln mit Federkohl und Marroni
Fertig in 15 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 2 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Gebratene Schupfnudeln mit Federkohl und Marroni zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 300 g Federkohl
  • Salz
  • 100 g tiefgekühlte Marroni
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Peperoncino
  • 1 Esslöffel Bratbutter
  • 1 Esslöffel Butter
  • 400 g Schupfnudeln
  • 3/4 dl Rahm
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Einkaufsliste senden

Nährwert

Pro Portion
  • 726 kKalorien
  • 3037 kJoule
  • 21g Eiweiss
  • 32g Fett
  • 86g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 2017-12/63, S. 63

Zubereitung

Schritt 1

Reichlich Wasser aufkochen.

Schritt 2

Inzwischen die Federkohlblätter auslösen, waschen, dann alle groben Rippen herausschneiden und die Blätter grob zerteilen.

Schritt 3

Das kochende Wasser salzen. Die gefrorenen Marroni hineingeben und 3 Minuten kochen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben und abkühlen lassen.

Schritt 4

Die Federkohlblätter ins Kochwasser geben, kräftig aufkochen, dann 5–6 Minuten garen. Den Federkohl abschütten und gründlich kalt abschrecken. Auf Küchenpapier trocken tupfen. Den Federkohl in feine Streifen schneiden.

Schritt 5

Die Marroni in Viertel schneiden. Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Den Peperoncino längs halbieren, entkernen, in Streifen und diese in kleinste Würfelchen schneiden.

Schritt 6

In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Schupfnudeln darin etwa 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 7

Gleichzeitig in einer zweiten, eher weiten Pfanne die Butter erhitzen. Schalotte, Knoblauch und Peperoncino darin 3–4 Minuten andünsten. Dann den Federkohl und die Marroni beifügen und alles unter gelegentlichem Wenden 3–4 Minuten dünsten. Zuletzt den Rahm beifügen, aufkochen und die Federkohl- Marroni-Mischung mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Schritt 8

Die gebratenen Schupfnudeln unter das Gemüse mischen und wenn nötig nachwürzen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und sofort servieren.

Früher kamen Schupfnudeln nur hausgemacht auf den Teller, heute gibt es sie als Frisch-Fertigprodukt bei den Grossverteilern in guter Qualität zu kaufen. Sie sind nicht nur eine feine Beilage zu vielen Herbst-Winter-Spezialitäten, sondern durchaus auch ein eigenständiges Gericht.