Gefüllter Fenchel mit Tomatenpolenta
Polenta kann nicht nur als Beilage serviert werden: Sie eignet sich auch hervorragend zum Befüllen von Gemüse.
Zutaten
- 5 Fenchel mittelgross
- 1 Zwiebel klein
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 5 dl Gemüsebouillon
- 120 g Maisgriess/Polenta mittelfein
- 220 g Dosentomaten gehackt
- 1/2 dl Rahm
- Butter für die Form
- 60 g Parmesan gerieben, ersatzweise Sbrinz AOC
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Nährwert
Pro Portion- 418 kKalorien
- 1748 kJoule
- 34g Kohlenhydrate
- 12g Eiweiss
- 25g Fett
- 11 ProPoints™
- 4 | 2011, S. 73
Zubereitung
Schönes Fenchelgrün abschneiden und beiseitelegen. Die Wurzelansätze der Knollen nur ganz leicht anschneiden, sodass sie wieder schön weiss sind. Dann die Fenchel halbieren und mit einem Kugelausstecher einen Teil des Inneren aushöhlen. Dieses beiseitelegen. Die Fenchelhälften in eine Dämpfschale legen. Im Dampf etwa 10 Minuten weich garen. Die Alternative: In wenig Salzwasser garen.
Inzwischen das Fenchelinnere klein schneiden. Das Fenchelgrün fein hacken. Die Zwiebel schälen und ebenfalls hacken.
In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und klein geschnittener Fenchel darin andünsten. Die Hälfte der Bouillon beifügen und alles zugedeckt 5 Minuten kochen lassen. Dann die restliche Bouillon dazugiessen, aufkochen und die Polenta unter Rühren einrieseln lassen. Die Pelatitomaten beifügen. Die Polenta zugedeckt auf kleinster Stufe etwa 15 Minuten ausquellen lassen; hin und wieder umrühren.
Die Fenchelhälften in eine ausgebutterte Gratinform legen.
Am Ende der Garzeit der Polenta das beiseitegelegte Fenchelgrün, den Rahm und die Hälfte des geriebenen Käses untermischen. Die Polenta mit Salz und Pfeffer abschmecken. Grosszügig in die Fenchelhälften füllen. Die restliche Polenta mit etwas Wasser verdünnen und warm halten.
Zum Überbacken die Fenchelhälften mit der Bouillon und dem Rahm umgiessen und alles mit dem restlichen Käse bestreuen.
Die Polenta-Fenchel im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille etwa 15 Minuten überbacken. Die warm gehaltene Polenta separat dazu servieren.