Gemüse-Couscous
Zutaten
- 2 Esslöffel Butter
- 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
- 500 g Couscous
- 2 1/2 dl Gemüsebouillon
- 1 Büchse Kichererbsen abgetropft, (ca. 285 g)
- 1 Staude Stangensellerie gross
- 1 Stück Zwiebel mittelgross
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Dose Pelati-Tomaten 400 g
- Salz
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel gemahlen
- 1 Esslöffel Zitronensaft
2 Personen: Zuaten halbieren, jedoch 11/2 dl Bouillon verwenden. 1 Person: In der 2-Personen-Menge zubereiten; das Gemüse-Couscous bleibt im Kühlschrank etwa 3 Tage frisch. Es wird am besten in einer beschichteten Bratpfanne in etwas Butter aufgewärmt.
Nährwert
Pro Portion- 773 kKalorien
- 3234 kJoule
- 118g Kohlenhydrate
- 17g Eiweiss
- 17g Fett
- 11 | 2005, S. 51
Zubereitung
Zum Couscous garen eine Pfanne mit einem Dämpfaufsatz bereitstellen oder ein grobes Sieb wählen, welches möglichst genau in die Pfanne passt. Dämpfaufsatz oder Sieb mit einem Küchentuch ausschlagen und den Couscous hineingeben. Gründlich mit heissem Wasser spülen und gut abtropfen lassen.
Den Stangensellerie rüsten, dabei schönes Grün beiseite legen. Die Selleriezweige in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
In der Couscouspfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Stangensellerie beifügen und kurz mitdünsten. Tomaten mitsamt Saft sowie die Bouillon beifügen, alles aufkochen und mit Salz, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Zitronensaft pikant-scharf abschmecken. Zuletzt die Kichererbsen untermischen. Das Gemüse aufkochen. Den Dämpfaufsatz mit dem Couscous zugedeckt auf die Pfanne stellen bzw. das Sieb in die Pfanne hängen. Das Gemüse etwa 30 Minuten weich schmoren. Den Couscous zwischendurch immer wieder mit einer Gabel gut auflockern.
Vor dem Servieren die Butter in Flocken unter den Couscous mischen. Bergartig in eine grosse Platte geben. Das Gemüse aus der Tomatensauce heben, darum herum anrichten und alles mit etwas Sauce beträufeln. Restliche Tomatensauce separat dazu servieren.