Grünes Rindfleisch-Curry

Dieses Curry-Gericht stammt aus der thailändischen Küche: Wir bereiten es mit einer selbstgemachten, grünen Curry-Paste zu.

Grünes Rindfleisch-Curry
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 4 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Grünes Rindfleisch-Curry zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

CURRY-PASTE:
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/2 Bund frischer Koriander
  • 1/2 Bund glattblättrige Petersilie
  • 5 Kaffirlimettenblätter
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 30 g frischer Ingwer
  • 1 rote Chilischote
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Schalotten
  • 2 Esslöffel Erdnussöl
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • etwas Öl zum Übergiessen
RINDFLEISCH-CURRY:
  • 500 g Rindshuft
  • 400 g Thai-Auberginen oder normale Auberginen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 20 g frischer Ingwer
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2–3 Esslöffel Erdnussöl
  • 400 g Kokosmilch
  • 2 dl Wasser
  • 1.5–2 Esslöffel grüne Currypaste
  • 6 Zweige Thai-Basilikum oder normales Basilikum
  • 2 Esslöffel Fischsauce siehe Dialog
  • 2 Esslöffel Limettensaft
Einkaufsliste senden
FÜR DEN KLEINHAUSHALT

2 Personen: Die Currypaste in der rezeptierten Menge zubereiten (siehe Hinweis im Rezept), die restlichen Zutaten halbieren.

Nährwert

Pro Portion
  • 484 kKalorien
  • 2025 kJoule
  • 32g Eiweiss
  • 32g Fett
  • 15g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 04 | 2018, S. 49

Zubereitung

Schritt 1

Den Kreuzkümmel in einer trockenen Pfanne ohne Fett bei Mittelhitze rösten, bis er zu duften beginnt. In einen Mörser geben und fein zerstossen.

Schritt 2

Koriander und Petersilie mitsamt Stielen grob hacken. Bei den Limettenblättern den dicken Mittelstrunk entfernen und ebenfalls grob hacken. Die harten Stängelteile des Zitronengrases entfernen und den zarten Innenteil fein hacken. Den Ingwer schälen und klein würfeln. Die Chilischote nach Belieben entkernen und hacken. Die Knoblauchzehen und die Schalotten schälen und grob hacken.

Schritt 3

Die vorbereiteten Zutaten in einen Cutter geben. Öl, Wasser und Salz beifügen und alles zu einer Paste mixen. Wird die Paste nicht sofort verwendet, in ein sauberes Konfitürenglas füllen und mit etwas Öl bedecken, damit sich die Paste nicht verfärbt. Die Currypaste hält sich im Kühlschrank etwa 1 Woche und kann auch tiefgekühlt werden.

Schritt 4

Die Rindshuft in dünne Scheiben und diese in grosse Rechtecke schneiden. Die Auberginen rüsten und je nach Grösse der Länge nach vierteln oder sechsteln. Normale Auberginen werden in 2 cm grosse Würfel geschnitten. Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün fein schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken.

Schritt 5

Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einer grossen Bratpfanne oder in einem Wok ½ des Öls erhitzen. Das Fleisch in 2 Portionen scharf, aber nur gerade gut 1 Minute anbraten. Auf einen Teller geben. Vor dem Braten der zweiten Portion wenn nötig etwas Öl nachgeben.

Schritt 6

Wenn nötig nochmals etwas Öl in die Pfanne geben. Die Frühlingszwiebeln und den Ingwer andünsten. Die Auberginen, die Kokosmilch und das Wasser beifügen. Die Currypaste unterrühren und alles offen 15 Minuten kochen lassen.

Schritt 7

Inzwischen vom Basilikum kleine Blätter abzupfen und ganz belassen, grosse Blätter in Streifen schneiden.

Schritt 8

Am Schluss der Garzeit das Curry mit Fischsauce, Limettensaft sowie wenn nötig Salz abschmecken. Das Fleisch und die Basilikumstreifen beifügen und nur noch ganz kurz ziehen lassen. Mit den Basilikumblättchen bestreuen und sofort servieren.