Hackfleisch-Mais-Burger mit Tartarsauce
Wer möchte, kann diese Hacksteaks mitsamt Tartarsauce in aufgeschnittene Brötchen stecken. Aber sie schmecken auch solo serviert, begleitet zum Beispiel von einem reichhaltigen gemischten Salat.

Zutaten
- 1 Peperoncino
- 1 Zwiebel klein
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Butter
- 1 Bund Petersilie
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Senf
- 1/2 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel Salz gestrichen
- 400 g gemischtes Hackfleisch, siehe Einleitungstext
- 3-4 Esslöffel Maiskörner aus der Dose, abgetropft
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 50 g Essiggurke
- 50 g Kapern
- 1 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Dill
- 50 g Mayonnaise
- 100 g saurer Halbrahm
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Wer möchte, kann diese Hacksteaks mitsamt Tartarsauce in aufgeschnittene Brötchen stecken. Aber sie schmecken auch solo serviert, begleitet zum Beispiel von einem reichhaltigen gemischten Salat.
Nährwert
Pro Portion- 810 kKalorien
- 3389 kJoule
- 47g Eiweiss
- 63g Fett
- 13g Kohlenhydrate
- 1-2 | 2018, S. 61
Zubereitung
Den Peperoncino längs halbieren, entkernen und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls hacken. Alle drei Zutaten in der warmen Butter 3–4 Minuten andünsten. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
Inzwischen die Petersilie fein hacken. Mit dem Ei, dem Senf, dem Paprika und dem Salz zur Zwiebelmischung geben und alles gut verrühren. Dann das Hackfleisch und die Maiskörner beifügen und von Hand oder mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem Fleischteig mischen. Aus dem Fleischteig 6 Hacksteaks formen.
In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Hacksteaks darin von beiden Seiten insgesamt etwa 8 Minuten braten.
Inzwischen für die Sauce Essiggurken und Kapern fein hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Petersilie und Dill hacken. Alle diese Zutaten mit der Mayonnaise und dem sauren Halbrahm verrühren und die Sauce mit Salz sowie Pfeffer würzen. Separat zu den Hacksteaks servieren.