Johannisbeersirup
Ein Glas Sirup gehört zu den schönsten kulinarischen Kindheitserinnerungen. Johannisbeersirup ist auch heute noch ein beliebter Evergreen und erst noch einfach und schnell zubereitet.

Zutaten
- 1 kg Johannisbeeren
- 8 dl Wasser
- 600 g Zucker
Der Sirup ist mindestens 6 Monate haltbar. Einmal geöffnet, im Kühlschrank aufbewahren.
Hausgemacht
- 09 | 2022, S. 13
Zubereitung
Die Beeren mit dem Wasser in eine grosse Pfanne geben und alles langsam zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren. Zugedeckt 5 Minuten kochen lassen, bis alle Beeren aufgeplatzt sind.
Ein grosses Sieb mit einem Gaze- oder Passiertuch auslegen und über eine Schüssel setzen. Die Beeren hineingiessen und abtropfen lassen; erst wenn die Beeren nur noch lauwarm sind, das Tuch oben zusammennehmen und sie gut auspressen.
Während der Saft abtropft, die Flaschen vorbereiten: Die Flaschen und Dichtungen gründlich reinigen und spülen, allenfalls in kochendem Wasser sterilisieren.
Den abgetropften Saft abmessen und wenn nötig mit Wasser auf 1½ Liter ergänzen. Saft und Zucker in eine Pfanne geben, aufkochen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann den kochend heissen Sirup sofort in die vorbereiteten Flaschen füllen und verschliessen.