Kabis-Strudel
Dieser Strudel ist ein einfaches, herzhaftes Gericht für die kalte Jahreszeit, was man heute wohl als «Comfort Food» bezeichnen würde.

Zutaten
- 1 kg Weisskabis
- 1 grosse Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Bratspeck in Tranchen geschnitten
- 2 Esslöffel Butter
- 1 dl Weisswein oder Gemüsebouillon
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Bund glatte Petersilie
- nach Belieben etwas Kümmel
- 200 g Frischkäse mit Pfeffer
- 1 Ei
- 80 g Butter
Wer es lieber vegetarisch mag, der lässt den Speck weg oder ersetzt ihn durch geräucherten Tofu.
2–3 Personen: Zutaten halbieren, Wasser für den Teig in Gramm abwiegen, die halbe Menge entspricht 75 g.
Nährwert
Pro Portion- 523 kKalorien
- 2188 kJoule
- 17g Eiweiss
- 33g Fett
- 37g Kohlenhydrate
- 12 | 2022, S. 19
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Salz, Wasser und Öl mischen und alles während etwa 6 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in einer Schüssel unter einem feuchten Tuch bei Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung den Kabis vierteln und den Strunk entfernen. Das Gemüse in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Speck in Streifen schneiden.
In einer grossen weiten Pfanne den Speck im eigenen Fett langsam knusprig braten. Butter beifügen und Zwiebel sowie Knoblauch darin andünsten. Kabis beifügen und mitdünsten. Weisswein oder Bouillon dazugiessen, den Kabis mit Salz, Pfeffer, Muskat und evtl. Kümmel würzen und zugedeckt 10 Minuten dünsten. Dann den Deckel entfernen und die Flüssigkeit vollständig einkochen lassen. Den Kabis in eine grosse Schüssel geben und 10 Minuten abkühlen lassen.
Den Strudelteig auf der bemehlten Arbeitsfläche zuerst mit dem Wallholz zu einem dünnen Rechteck auswallen. Dann ein Küchentuch darunterlegen, die Hände bemehlen, mit den Handrücken nach oben unter den Teig schieben und den Teig Abschnitt für Abschnitt mit den Handrücken auseinanderziehen, bis er sehr dünn ist. Am Schluss dicke Randpartien wegschneiden.
Die Petersilie hacken. Mit dem Frischkäse sowie dem Ei unter den Kabis mischen und das Gemüse wenn nötig nachwürzen. In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen.
Den Teig mit flüssiger Butter bestreichen. Die Füllung auf der unteren Teighälfte verteilen, dabei der Länge nach und seitlich einen Rand von etwa 4 cm frei lassen. Den Teig seitlich und unten über die Füllung schlagen, dann den Strudel mithilfe des Tuches aufrollen. Den Strudel mit Nahtseite nach unten auf den Rücken eines mit Backpapier belegten Blechs gleiten lassen. Mit der restlichen Butter bestreichen.
Den Kabis-Strudel im auf 200 Grad Umluft vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 25–30 Minuten goldbraun backen. Während des Backens nochmals mit Butter bestreichen.