Kalbssteak mit getrockneten Früchten
Süss und salzig ist immer wieder eine gute Kombinationen. Dieses Mal füllen wir ein zartes Kalbssteak mit süssen Trockenfrüchten.

Zutaten
- 80 g Trockenfrüchte gemischt
- 1 dl Weisswein
- 1 Zwiebel klein
- 1 Teelöffel Butter
- 30 g Baumnusskerne
- 60 g Gruyère AOP rezent
- Salz
- Chilipulver
- 4 Kalbssteaks je ca. 120 g
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 1/2 Bund Thymian
Bratkartoffeln, Risotto oder Nudeln.
- 12 | 2015, S. 40
Zubereitung
In einer Pfanne die Trockenfrüchte mit dem Weisswein aufkochen. Die Herdplatte ausschalten und die Früchte 5 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebeln glasig andünsten.
Die Nüsse mittelfein hacken. Den Käse entrinden und fein reiben.
Die Früchte in ein Sieb abgiessen, den Saft auffangen. Die Früchte grob hacken.
Die Zwiebeln mit den Früchten, den Nüssen und dem Käse mischen und mit Salz sowie Chilipulver würzen.
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Mit einem scharfen spitzen Messer in jedes Kalbssteak eine Tasche schneiden. Die Früchte-Käse-Mischung in die Taschen verteilen und diese mit einem Zahnstocher verschliessen.
In einer grossen Bratpfanne mit ofenfestem Stiel die Bratbutter erhitzen. Die Kalbsteaks mit Salz und Pfeffer würzen und auf jeder Seite 1½ Minuten anbraten. Mit dem aufgefangenen Saft von den Früchten übergiessen und den Thymian über die Steaks verteilen. Dann die Steaks in der Pfanne in den 160 Grad heissen Ofen auf die mittlere Rille geben und 12 Minuten fertig braten (siehe auch Rezept-Tipp).
Wer keine Bratpfanne mit ofenfestem Stiel hat, kann die Steaks auch in der Pfanne anbraten und dann in einer Gratinform im Ofen fertig garen. Dazu die Form bereits zum Aufheizen in den Backofen geben, damit sie schön heiss ist. Die Gratinform sollte jedoch so gross sein, dass die Fleischstücke mit etwas Abstand nebeneinander Platz haben.