Kartoffel-Kürbis-Küchlein mit Muskat
Muskat würzt etwas fade Speisen besonders fein und passt ausgezeichnet zu Kartoffeln. So werden diese Küchlein mit Speck zu einem feinen Happen.

Zutaten
- 2 Zweige Thymian
- 100 g Sbrinz AOP gerieben
- 180 g saurer Halbrahm
- Muskatnuss frisch gerieben
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- 250 g Kürbis gerüstet gewogen
- 1 Apfel
- 500 g Kartoffeln festkochend
- 24 Tranchen Bratspeck
Blattsalat.
2 Personen: Zutaten halbieren.
1 Person: Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 385 kKalorien
- 1610 kJoule
- 20g Eiweiss
- 26g Fett
- 17g Kohlenhydrate
- 53-10|2015, S. 53
Zubereitung
Die Thymianblätter von den Zweigen zupfen und fein hacken.
In einer Schüssel den Sbrinz mit dem Sauerrahm und dem Thymian mischen. Die Masse kräftig mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen.
Den gerüsteten Kürbis in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Den Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen, die Hälften ebenfalls in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Den Kürbis und den Apfel zur Sauerrahm-Sbinz-Mischung geben.
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Die Kartoffeln in kochendem Wasser oder im Dampf 2 Minuten blanchieren. Zu den restlichen Zutaten geben. Alles gut mischen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
12 Muffinsformen mit je 2 über Kreuz gelegten Specktranchen auslegen. Die Kartoffel-Kürbis-Mischung in die ausgelegten Formen schichten. Den überstehenden Speck einklappen.
Die Kartoffel-Kürbis-Küchlein auf der mittleren Rille im 180 Grad heissen Ofen etwa 35 Minuten backen.
Auch wenn der Käse bereits salzig ist, reicht das in der Regel nicht, um den Kürbis und die Kartoffeln genügend zu würzen. Deshalb müssen die Küchlein zusätzlich gewürzt werden. Der Kürbis und der Apfel geben mit ihrer Süsse aber ein gutes Gegengewicht.