Kresse-Risotto mit Taleggio
Mit der Gartenkresse können Sie unser würzig, aromatisches Risotto das ganze Jahr zubereiten.

Zutaten
- 100 g Kresse siehe Rezept-Tipp
- 200 g Taleggio
- 2 grosse rote Zwiebeln
- ca. 8 dl Gemüsebouillon
- 25 g Butter
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 250 g Risottoreis z. B. Carnaroli, Arborio oder Vialone
- 1 dl Noilly Prat
- 2 Esslöffel Mascarpone
- 75 g Parmesan gerieben
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Personen: Zutaten halbieren.
1 Person: Zutaten vierteln, jedoch ½ dl Noilly Prat verwenden und 2½ dl Bouillon bereitstellen; kleine Flüssigkeitsmengen verkochen schneller.
Nährwert
Pro Portion- 626 kKalorien
- 2619 kJoule
- 23g Eiweiss
- 33g Fett
- 55g Kohlenhydrate
- 03 | 2017, S. 56
Zubereitung
Die Kresse in reichlich Wasser schwenken, in ein Sieb geben und gut trocken schütteln. Knapp ⅓ der Kresse für die Garnitur beiseitestellen. Den Taleggio entrinden und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden.
Die Gemüsebouillon aufkochen, dann warm halten.
In einer mittleren Pfanne die Butter und das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln darin andünsten. Dann den Reis beifügen und kurz mitdünsten, bis die Körner mit Fett überzogen sind. Den Noilly Prat dazugiessen und unterrühren, bis er vollständig eingekocht ist. Nun ½ der Bouillon beifügen und unter Rühren vom Reis aufnehmen lassen. Von nun an schöpflöffelweise heisse Bouillon dazugiessen, bis der Risotto bissfest, d. h. knapp weich ist.
Nun die Kresse sowie den Mascarpone untermischen und wenn nötig noch etwas Bouillon nachgiessen, da der Risotto immer noch sehr feucht und cremig sein soll. Zuletzt den Taleggio und den Parmesan unterrühren und den Risotto mit Salz sowie reichlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Den Risotto in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und mit der beiseitegelegten Kresse garnieren. Sofort servieren.
Man kann diesen Risotto sowohl mit der normalen Gartenkresse als auch mit der bei uns seltener angebotenen Brunnenkresse zubereiten. Gartenkresse schmeckt rettichähnlich, Brunnenkresse leicht säuerlich, pfeffrig und erinnert auch ein wenig an Senf. Während Gartenkresse problemlos das ganze Jahr hindurch erhältlich ist, findet man Brunnenkresse vor allem im Frühling auf dem Markt. Ein weiteres Kraut, das sich für diesen Risotto eignet, ist Portulak. Seine ebenfalls feinen Blättchen schmecken leicht säuerlichsalzig und nussartig.