Lachs an Piment d'Espelette-Marinade
Der pikant gewürzte Lachs kann die Sauce aus saurem Halbrahm, Crème fraîche, Zitrone und Orange gut vertragen - und Sie sicher auch.

Zutaten
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige Dill
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 1 Teelöffel Rohrzucker
- 2 Esslöffel Ketchup
- 2 Esslöffel Piment d'Espelette
- 2 Esslöffel Noilly Prat
- 4 Tranchen Lachs ohne Haut; je ca. 150 g schwer
- 100 g saurer Halbrahm
- 100 g Crème fraîche
- 1 Zitrone
- 1/2 Orange
- Salz
Reis und Gemüse wie Broccoli oder Spinat.
Nährwert
Pro Portion- 507 kKalorien
- 2121 kJoule
- 5g Kohlenhydrate
- 31g Eiweiss
- 38g Fett
- 5 | 2012, S. 14
Zubereitung
Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Den Dill ebenfalls fein hacken. Alles mit dem Rapsöl, dem Rohrzucker, dem Ketchup, dem Piment d’Espelette und dem Noilly Prat mischen.
Wenn nötig von den Lachstranchen die tranigen, braun-grauen Stellen wegschneiden. Die Lachstranchen in eine leicht gefettete Gratinplatte geben, mit der Marinade bestreichen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Sauren Halbrahm und Crème fraîche glatt rühren. Die Schale der Zitrone sowie der halben Orange fein dazureiben. Die Mischung mit Salz würzen.
Den Ofen auf 230 Grad Grillstufe vorheizen.
Die marinierten Lachstranchen mit Salz würzen. Dann sofort unter dem vorgeheizten Grill je nach Dicke des Filets 5–7 Minuten backen. Anschliessend mit der Crème-fraîche- Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Piment d’Espelette ist eine gemahlene Chili-Spezialität aus getrockneten Schoten und stammt aus dem französischen Baskenland, wo sie nach der Stadt Espelette benannt wurde. Die Chilisorte, aus der Piment d’Espelette gewonnen wird, heisst Gorria, was in der baskischen Sprache «rot» bedeutet. Piment d’Espelette ist bei Coop (Fine Food), Globus oder im gut assortierten Gewürzfachhandel erhältlich.