Mango-Ravioli mit Himbeerrahm
Exotische Früchte lassen sich sehr vielfältig verwenden. So machen sich Mangos auch im Pastateig ausgezeichnet.

Zutaten
Nährwert
Pro Portion- 368 kKalorien
- 1539 kJoule
- 47g Kohlenhydrate
- 9g Eiweiss
- 16g Fett
- 02 | 2014, S. 77
Zubereitung
Die Mango schälen. Das Fruchtfleisch zuerst vom Stein, dann in feine Würfelchen schneiden. ½ der Mangowürfelchen mit den Himbeeren und dem Zucker in einer Schüssel beiseitestellen.
In einer kleinen Pfanne die restlichen Mangowürfelchen mit dem Vanillezucker kurz aufkochen. Auskühlen lassen.
Aus dem Pastateig etwa 7 cm grosse Herzen ausstechen. Die Teigreste anderweitig verwenden (siehe Einleitungstext).
Die ausgekühlten Mangowürfelchen mit dem Mascarpone oder der Crème fraîche mischen. Diese Füllung auf die Hälfte der Herzen verteilen. Den Rand der Herzen dünn mit Wasser bestreichen und die restlichen Teigherzen darauflegen. Die Ränder mit einer Gabel gut festdrücken. Die Ravioli bis zum Servieren auf einem mit Backpapier belegten Blech zugedeckt kalt stellen.
Den Rahm halb steif schlagen.
Kurz vor dem Servieren die Ravioli in leicht gezuckertem Wasser 2–3 Minuten am Siedepunkt gar ziehen lassen.
Gleichzeitig in einer Pfanne die beiseitegestellten Mangowürfelchen mit den Himbeeren und dem Rahm erhitzen.
Die Ravioli in tiefen Tellern anrichten und die Mango-Himbeer-Mischung darübergeben. Nach Belieben mit geraspelter Schokolade bestreuen. Sofort servieren.
Teigreste, die beim Ausstechen übrig bleiben, kurz in Salzwasser kochen, abgiessen und unter kaltem Wasser abschrecken. Sie können für einen Gratin oder als Suppeneinlage verwendet werden.