Nudeln an Kaninchen-Frühlingsgemüse-Sauce

Knackiges Frühlingsgemüse und zarte Kaninchenfilets mit feiner Pasta – ein perfektes Schlemmer-Essen.

Nudeln an Kaninchen-Frühlingsgemüse-Sauce
Fertig in 35 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 4 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Nudeln an Kaninchen-Frühlingsgemüse-Sauce zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
Für den Kleinhaushalt

2 Personen: Zutaten halbieren, 2 dl Bouillon verwenden. 1 Person: Zutaten vierteln, 1 dl Bouillon verwenden.

Nährwert

Pro Portion
  • 674 kKalorien
  • 2820 kJoule
  • 40g Eiweiss
  • 15g Fett
  • 90g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 21-04/15, S. 21

Zubereitung

Schritt 1

Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.

Schritt 2

Den Kerbel fein hacken. Die Schale der Zitrone fein abreiben und beiseitestellen. Die Zitrone bis zum Würzen ebenfalls beiseitestellen.

Schritt 3

Jedes Kaninchenfilet in 6 Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 4

Eine Bratpfanne mit der Bratbutter kräftig erhitzen. Die Kaninchenfiletwürfel darin 2 Minuten heiss anbraten; die Würfel sollen noch nicht ganz durchgebraten sein. Das Fleisch auf einen Teller geben.

Schritt 5

Frühlingszwiebeln und Knoblauch im Bratensatz andünsten. Das Mehl darübersieben und unter Rühren die Bouillon dazugiessen. Alles zusammen aufkochen und 5 Minuten leise kochen lassen.

Schritt 6

Den Rahm und die Zitronenschale in die Sauce geben und diese weitere 2 Minuten kochen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer sowie einem Spritzer Zitronensaft würzen.

Schritt 7

Reichlich Salzwasser aufkochen und die Nudeln darin bissfest garen. Gleichzeitig die Erbsen, die Kefen und die Kaninchenwürfel zur Sauce geben (siehe Rezept-Tipp) und alles nochmals gut heiss werden lassen.

Schritt 8

Die Nudeln abgiessen, leicht abtropfen lassen und dann sofort mit dem Kerbel und der Sauce gut mischen. Die Nudeln in vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Anstelle von frischen Nudeln, die bei Grossverteilern gekühlt erhältlich sind und eine Kochzeit von nur 1–2 Minuten haben, können auch getrocknete Nudeln verwendet werden. Da diese eine längere Garzeit haben, macht es Sinn, Gemüse und Fleisch erst in die Sauce zu geben, wenn die Nudeln fast weich sind. So wird das Fleisch nicht trocken und auch das Gemüse verfärbt sich nicht.