Pfeffer-Schweinsfilet
Das Schweinsfilet macht sich mit Pfeffer entsprechend gewürzt gut als Hauptgang eines klassischen Menüs.

Zutaten
- 2 Esslöffel Pfefferkörner schwarz
- 8 Schweinsmedaillons je 3 cm dick
- 1 Esslöffel Bratbutter gehäuft
- 8 Rosmarinzweige klein
- 1/2 dl Cognac
- 1 dl Weisswein
- 2 dl Rahm
- Pfeffer aus der Mühle
Nährwert
Pro Portion- 431 kKalorien
- 1803 kJoule
- 2g Kohlenhydrate
- 20g Eiweiss
- 32g Fett
- 09 | 2006, S. 61
Zubereitung
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
Die Pfefferkörner im Mörser grob zerstossen und in einen tiefen Teller geben. Die Schweinsfiletmedaillons darin beidseitig wenden, dann den Pfeffer gut andrücken.
In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die Schweinsfiletmedaillons salzen, in die Pfanne geben, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Fleischstücke auf jeder Seite etwa 3½ Minuten braten. Herausnehmen, auf die vorgewärmte Platte geben, mit je 1 Rosmarinzweig belegen und im 80 Grad heissen Ofen 20-30 Minuten nachgaren lassen.
Den Bratensatz mit Cognac und Weisswein ablöschen und diese gut zur Hälfte einkochen lassen. Dann den Rahm beifügen und alles noch so lange kochen lassen, bis die Sauce leicht cremig bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren die Schweinsfiletmedaillons auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Sauce umgiessen.
Da sich die beissenden ätherischen Öle des Pfeffers unter Hitzeeinwirkung schnell verflüchtigen, kann man das Fleisch bedenkenlos im zerstossenen Pfeffer wenden und nach dem Braten geniessen, ohne Tränen zu vergiessen.