Pfirsiche im Netz
Zutaten
- 4 Pfirsiche gross, nicht zu reif
- 50 g Marzipan
- 50 g Kandierte Früchte
- 350 g Blätterteige
- 2 Esslöffel Johannisbeergelee
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Rahm
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 535 kKalorien
- 2238 kJoule
- 58g Kohlenhydrate
- 8g Eiweiss
- 29g Fett
- 7-8 | 2002, S. 75
Zubereitung
Die Pfirsiche halbieren und den Stein entfernen. Die Früchte in heisses Wasser geben und aufkochen. Dann die Pfanne vom Feuer ziehen und die Früchte darin je nach Reifegrad während 3-4 Minuten ziehen lassen. Herausheben und die Haut abziehen.
Den Marzipan klein würfeln und mit den kandierten Früchte mischen. Daraus 4 gleich grosse Kugeln formen.
Je 2 Pfirsichhälften mit einer Marzipankugel füllen und wieder zu einem ganzen Pfirsich zusammensetzen.
Den Blätterteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 mm dünn auswallen und in 8 Quadrate von je etwa 12 cm Seitenlänge schneiden. 4 Teigquadrate auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In die restlichen Quadrate mit einem spitzen Messer in gleichmässigem Abstand etwa 2 cm lange Einschnitte schneiden.
Je 1 Pfirsich auf 1 Teigqadrat setzen und mit Gelee bestreichen. Die Teiggitter über die Pfirsiche legen, den Teig dabei sorgfältig auseinander ziehen; es soll ein Gittermuster entstehen. Einrollen und die Ränder gut andrücken.
Eigelb und Rahm verquirlen und das Teiggitter sorgfältig damit bestreichen.
Die Pfirsiche im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während etwa 25 Minuten backen.