Pikanter Wassermelonensalat mit Feta
Peperonicino sorgt in diesem erfrischenden Salat für die pikante Note.

Zutaten
- 800g−1 kg Wassermelone, siehe Tipp
- 1 Nostranogurke
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Peperoncino
- 1 Bund Basilikum
- 1 Limette
- ¼–½ Teelöffel Zucker
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 200 g Feta
- etwas Olivenöl zum Beträufeln
Die Wassermelonen sind in den letzten Jahren nicht nur kleiner geworden, sondern auch ein guter Teil der vielen Kerne wurde weggezüchtet. Was aber das Schönste daran ist: Das Aroma der Melone hat darunter nicht gelitten, ganz im Gegenteil. Insgesamt sind nun die kleineren Melonen ergiebiger und so sind Gewichtsangaben in Rezepten mit Vorsicht zu geniessen. Als Faustregel gilt: Je kleiner und schwerer eine Wassermelone, desto mehr Fruchtfleisch besitzt sie.
Nährwert
Pro Portion- 197 kKalorien
- 824 kJoule
- 7g Eiweiss
- 14g Fett
- 11g Kohlenhydrate
- 06/07 | 2020, S. 48
Zubereitung
Von der Wassermelone schwammiges Fleisch sowie grosse Kerne entfernen. Dann die Melone aus der Schale schneiden und würfeln. In eine Schüssel geben.
Die Gurke schälen, längs vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln rüsten, das Weisse hacken, das Grün in feine Röllchen schneiden. Den Peperoncino längs halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden und diese klein würfeln. 2–3 Zweige Basilikum für die Garnitur beiseitelegen, den Rest fein hacken. Alle diese Zutaten zur Wassermelone geben.
Den Saft der Limette auspressen und in eine kleine Schüssel geben. Mit dem Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren, dann das Olivenöl unterschlagen.
Unmittelbar vor dem Servieren die Limettensauce wenn nötig nochmals cremig schlagen, über die Wassermelone geben und alles sorgfältig mischen. Wenn nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Wichtig: Der Salat soll eine deutlich salzig-pikante Note haben, sonst schmeckt er wie Fruchtsalat!
Den Feta in Würfel schneiden oder grob zerbröckeln. Über den Wassermelonensalat verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und alles mit dem beiseitegelegten Basilikum garnieren.