Reisauflauf mit Äpfeln

Zutaten
- 1 kg Aepfel säuerlich
- 3 dl Apfelsaft
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Eigelbe
- 1/2 dl Rahm
- 2 Eiweisse
- 1 Messerspitze Backpulver
- Butter für die Form
- Butterflöckchen nach Belieben
- 2 Esslöffel Zucker
Nährwert
Pro Portion- 478 kKalorien
- 1999 kJoule
- 76g Kohlenhydrate
- 11g Eiweiss
- 14g Fett
- 4 | 2011, S. 51
Zubereitung
In einer mittleren Pfanne Milch,Salz, Zucker und Vanillepaste oder -pulver unter Rühren aufkochen. Den Reis beifügen und unter gelegentlichem Umrühren auf kleinem Feuer 35–40 Minuten zu einem dicken Brei kochen.
Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in etwa 1 cm dicke Schnitze schneiden.
In einer mittleren Pfanne Apfelsaft und Zucker aufkochen. Die Apfelschnitze darin portionenweise knapp weich kochen. Mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen. Ohne Sud beiseitestellen.
Wenn der Reis fertig gegart ist, in eine Schüssel umfüllen. Eigelb und Rahm verrühren und untermischen. Die Reismasse leicht abkühlen lassen.
Die Eiweiss mit dem Backpulver steif schlagen und sorgfältig unter den Reis heben.
Eine hohe Auflauf- oder Souffléform ausbuttern. Ein Drittel der Reismasse einfüllen. Die Hälfte der Apfelschnitze einfüllen. Mit einem weiteren Drittel Reis decken, die restlichen Äpfel darüber verteilen und mit Reis abschliessen. Einige Butterflöckchen darauf verteilen und mit dem Zucker bestreuen.
Den Reisauflauf im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 35–40 Minuten backen. Heiss oder lauwarm servieren.
Süsse Mahlzeiten sind heute eher eine Seltenheit geworden. Dieser saftige Auflauf auf der Basis von Milchreis wird mit einem würzigen Apfelkompott gefüllt und im Ofen überbacken. Gut passt dazu eine Vanille- oder Himbeersauce.