Rhabarber-Bananen-Konfitüre
Diese fruchtig-süsse Konfitüre erhält durch etwas Ingwer eine leicht pikante Note, was sie zu einem besonders köstlichen Brotaufstrich macht.

Zutaten
- 400 g Rhabarbern gerüstet gewogen, siehe Rezept-Tipp
- 1 Zitrone unbehandelt
- 1 Banane
- 50 g Ingwer
- 500 g Gelierzucker
Die Konfitüre ist ungeöffnet mindestens 6 Monate haltbar. Einmal geöffnet, kühl aufbewahren und rasch verbrauchen.
Nährwert
Pro Portion- 2204 kKalorien
- 9221 kJoule
- 9g Eiweiss
- 7g Fett
- 521g Kohlenhydrate
- 05 | 2015, S. 82
Zubereitung
Die Rhabarberstängel je nach Dicke wenn nötig der Länge nach halbieren und in Würfel schneiden.
Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen.
Die Banane schälen und in grobe Stücke schneiden. In einer grossen Pfanne die Banane mit einer Gabel zerdrücken, anschliessend sofort mit dem Zitronensaft und der Zitronenschale mischen.
Den Ingwer schälen, fein reiben und zur Banane geben.
Den Rhabarber und den Gelierzucker ebenfalls in die Pfanne geben. Alles unter Rühren aufkochen. Die Konfitüre 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Inzwischen die Gläser heiss ausspülen und auf ein Küchentuch stellen.
Die Konfitüre heiss in Gläser füllen und diese sofort gut verschliessen.
Eine besonders schöne Farbe bekommt die Konfitüre, wenn man den rotschaligen Erdbeer- Rhabarber verwendet, dessen «Fruchtfleisch» weiss ist. Zudem ist er vom Aroma her etwas milder als der bei uns weitverbreitete grünfleischige Rhabarber.