Roggen-Pancakes
Roggenvollkornschrotmehl mit einem Anteil von rund 50 Prozent Roggenschrot verleiht den Pancakes einen leichten Biss. Das Rezept gelingt aber auch mit reinem Roggenvollkornmehl.

Zutaten
- 150 g Roggenvollkornschrotmehl oder Roggenvollkornmehl, siehe Tipp
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 dl Milch
- 2 Esslöffel Honig
- Bratbutter zum Backen der Pancakes
- 100 g Ahornsirup
Roggenvollkornschrotmehl ist ein Roggenvollkornmehl mit einem Anteil von etwa 50% an Roggenschrot. Dieser verleiht den Pancakes einen leichten Biss. Die Zubereitung gelingt jedoch genauso gut mit einem reinen Roggenvollkornmehl.
Dazu passen frische Beeren.
Nährwert
Pro Portion- 198 kKalorien
- 828 kJoule
- 37g Kohlenhydrate
- 4g Eiweiss
- 3g Fett
- 05|2019, S. 73
Zubereitung
In einer Schüssel das Roggenmehl mit dem Backpulver, dem Salz, der Milch und dem Honig zu einem glatten Teig verrühren. Die Schüssel mit einem Tuch decken und den Teig bei Zimmertemperatur etwa 20 Minuten ausquellen lassen.
In einer beschichteten Bratpfanne die Butter schmelzen. Jeweils 1−2 Esslöffel Teig hineingeben. Sobald der Rand zu bräunen beginnt, die Pancakes wenden und fertig braten. Die Pancakes warm stellen. Die restlichen Pancakes auf die gleiche Weise backen.
Zum Servieren die noch warmen Pancakes auf Teller geben und mit Ahornsirup begiessen.