Roher Randensalat mit geräuchertem Forellenfilet
Randen haben nicht nur eine schöne Farbe, sondern schmecken einfach gut – auch als Salat mit einem tierischen Begleiter.

Zutaten
- 300 g Randen roh
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Prise Zucker gross
- 100 g Nüsslisalat
- 2 Esslöffel Sesamsamen
- 2 Esslöffel Rotweinessig
- 2 Esslöffel Gemüsebouillon
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 5 Esslöffel Sonnenblumenöl ersatzweise Olivenöl
- 100 g saurer Halbrahm
- 2 Esslöffel Crème fraîche
- 1 Esslöffel Meerrettichpaste aus dem Glas
- 4 Forellenfilets geräuchert
- 12 | 2012, S. 8
Zubereitung
Die Randen schälen, in dünne Scheiben und diese – jeweils 3–4 aufeinandergelegt – in feinste Streifchen schneiden. Es gibt auch Raffeln, auf denen man dünne Streifen hobeln kann.
Zitronensaft und Zucker verrühren. Die Randen beifügen und mischen. Kurz ziehen lassen.
Den Nüsslisalat waschen und trockenschleudern.
In einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe die Sesamkörner leicht rösten.
Essig, Bouillon, Salz, Pfeffer und Öl zu einer Sauce rühren. Mit dem Sesam zu den Randen geben und mischen.
Sauren Halbrahm, Crème fraîche, Meerrettichpaste und etwas Salz mischen.
Unmittelbar vor dem Servieren den Nüsslisalat zum Randensalat geben und alles sorgfältig mischen. Mit den Forellenfilets und etwas Meerrettichsauce auf Tellern anrichten.