Schweinsbratwurst mit Äpfeln und Kürbiskernen
Auch eine normale Bratwurst lässt sich noch verfeinern, zum Beispiel mit Apfelstücken und Kürbiskernen.

Zutaten
- 600 g Schweinsbratwürste am Meter oder 4–5 normale Schweinsbratwürste, siehe Rezept-Tipp
- 4 Zweige Salbei
- 4 Äpfel
- 4 Esslöffel Kürbiskerne
- Olivenöl zum Beträufeln
Kürbis-Kartoffel-Püree oder Safranrisotto.
2 Personen: Zutaten halbieren.
1 Person: 1 Schweinsbratwurst verwenden, restliche Zutaten vierteln. Das Gericht nicht
im Backofen, sondern in einer Bratpfanne zubereiten.
Nährwert
Pro Portion- 569 kKalorien
- 2380 kJoule
- 31g Eiweiss
- 40g Fett
- 18g Kohlenhydrate
- 11 | 2015, S. 40
Zubereitung
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Die Bratwurst am Meter zu einer Schnecke aufrollen, dabei einige Salbeiblätter dazwischenstecken und die Wurst mit einem langen Holzspiess fixieren, damit sie sich beim Braten nicht entrollt (normale Bratwürste siehe Einleitungstext). Die Wurst in eine grosse Gratinform legen.
Die Äpfel ungeschält in dicke Schnitze schneiden, das Kerngehäuse entfernen. Um die Bratwurst herum platzieren und die restlichen Salbeiblätter dazwischengeben. Alles mit den Kürbiskernen bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln.
Die Wurst mit den Äpfeln im 220 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 30–35 Minuten braten.
In vielen Metzgereien gibt es Schweinsbratwurst auch als lange «Meterwurst». Diese eignet sich besonders gut zum Aufrollen, da man als zusätzliche Würze Salbeiblättchen dazwischenstecken kann. Bereitet man das Gericht mit normalen Bratwürsten zu, verteilt man die Blätter einfach über die Würste und achtet darauf, diese mit Olivenöl zu beträufeln, damit sie nicht verbrennen.