Selleriecremesuppe mit Petersilienrahm
Zutaten
- 600 g Sellerieknolle
- 1/4 Zitronen Saft
- 1 Zwiebel klein
- 1 Esslöffel Butter
- 1 dl Noilly Prat
- 9 dl Hühnerbouillon
- 3 Bund Petersilie
- 1 1/2 dl Doppelrahm
- Salz, Pfeffer schwarz, aus der Mühle
- 1 dl Vollrahm
- 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
- Petersilie oder Sellerieblätter, zum Garnieren
3-4 Portionen: Zutaten halbieren. 2 Portionen: Zutaten vierteln, den Petersilienrahm jedoch weglassen und statt dessen am Schluss etwas gehackte Petersilie und insgesamt 1/2 dl Vollrahm in die Suppe geben.
Nährwert
Pro Portion- 178 kKalorien
- 744 kJoule
- 5g Kohlenhydrate
- 3g Eiweiss
- 15g Fett
- 11 | 2003, S. 17
Zubereitung
Den Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft mischen, damit das Gemüse schön weiss bleibt. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
In einer Pfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebel darin andünsten. Den Sellerie beifügen und kurz mitdünsten. Mit dem Noilly Prat ablöschen. Die Bouillon dazugiessen. Alles zugedeckt so lange kochen lassen, bis der Sellerie weich ist.
Inzwischen von der Petersilie die Blätter abzupfen. Mit dem Doppelrahm fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Sellerie mitsamt Bouillon fein pürieren. Die Suppe wenn nötig mit etwas Bouillon verdünnen. Den Vollrahm beifügen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Muskat abschmecken.
Die Suppe in Tellern oder Tassen anrichten. Je 1 Klacks Petersilienrahm darauf geben und mit einem Holzstäbchen dekorativ auseinander ziehen. Mit einem Petersilien- oder Sellerieblättchen garnieren.