Speckknödel mit Rahmpilzen

Knödel lassen sich problemlos in der heimischen Küche herstellen. Diese Exemplare sind dank einer würzigen Speckmischung besonders herzhaft.

Speckknödel mit Rahmpilzen
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 4–6 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Speckknödel mit Rahmpilzen zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

KNÖDEL:
  • 150 g gekochter geräucherter Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Bund glattblättrige Petersilie
  • 300 g 2–3 Tage altes Weiss- oder Ruchbrot
  • 2 1/2 dl Milch
  • 3 Eier
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
RAHMPILZE:
Einkaufsliste senden
TIPP

Diese Knödel kann man eigentlich mit jeder Brotsorte und auch mit Laugengebäck zubereiten. Wichtig ist, dass das Brot nicht zu frisch, also zu feucht ist. Falls die Knödelmasse nach dem Quellenlassen noch zu feucht ist, um sie zu formen, etwas Mehl oder Paniermehl untermischen.

FÜR WENIGER/MEHR GÄSTE

Die Knödel und die Pilze je nach Gästezahl in der halben Menge (Knödel mit 1 Ei und 1 Eigelb zubereiten) oder das Rezept 1½-fach (mit 4 Eiern) zubereiten.

Nährwert

Pro Portion
  • 820 kKalorien
  • 3430 kJoule
  • 31g Eiweiss
  • 49g Fett
  • 59g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 02/2023 s.52, S. 52

Zubereitung

Schritt 1

Für die Knödel den Speck in kleine Würfelchen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls fein hacken.

Schritt 2

In einer Bratpfanne den Speck bei mittlerer Hitze andünsten, bis er glasig wird und Fett austritt. Die Zwiebel beifügen und ebenfalls glasig dünsten. Die Petersilie untermischen und nur zusammenfallen lassen. Die Speckmischung abkühlen lassen.

Schritt 3

Das Brot in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erhitzen und darüber verteilen. Die Brotscheiben etwa 10 Minuten einweichen lassen. Dann die Speckmischung und die Eier beifügen, alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, gründlich mischen und nochmals etwa 10 Minuten ziehen lassen. Dann den Knödelteig von Hand kräftig durchkneten, bis ein gebundener Teig entstanden ist (siehe auch Tipp). Aus der Masse 8–12 Knödel formen und auf ein Brett legen.

Schritt 4

Für die Rahmpilze die Champignons rüsten, in dünne Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Petersilie fein hacken.

Schritt 5

In einer grossen Pfanne reichlich Wasser aufkochen und salzen. Die Knödel hineingeben und knapp vor dem Siedepunkt etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.

Schritt 6

Inzwischen in einer grossen Bratpfanne die Butter schmelzen und Pilze sowie Zwiebeln darin bei grosser Hitze unter Wenden 2–3 Minuten andünsten. Das Mehl darüberstreuen und kurz mitdünsten. Die Bouillon und den Rahm dazugiessen und alles offen bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen, bis die Sauce cremig bindet. Zuletzt die Petersilie unterrühren und die Pilze mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 7

Zum Servieren die Pilze in tiefe Teller verteilen. Die Knödel mit der Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und auf die Pilze setzen. Sofort servieren.