Überbackene Miesmuscheln Café de Paris

Die klassichen Moules schmecken auch grossartig, wenn man sie überbäckt.

Überbackene Miesmuscheln Café de Paris
Fertig in 45 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 4 PERSONEN als Vorspeise oder zum Aperitif

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Überbackene Miesmuscheln Café de Paris zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 2 Sardellenfilets in Öl
  • 1 grosser Bund glatte Petersilie
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Butter weich
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel scharfer Curry
  • 1/2 dl Rahm
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 kg Miesmuscheln
  • 2 dl Wasser
  • 25 g grobes Paniermehl
Einkaufsliste senden
FLORINAS TIPP:

Die Muscheln können sehr gut bis und mit Punkt 5 vorbereitet werden, sodass sie anschliessend nur noch überbacken werden müssen. Die Butter lässt sich sogar bis zu einer Woche im Voraus zubereiten; vor der Verwendung jedoch unbedingt genügend früh aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie wieder weich wird und sich dadurch gut auf den Muscheln verteilen lässt.

FÜR DEN KLEINHAUSHALT

2 Personen: Zutaten halbieren.

Nährwert

Pro Portion
  • 427 kKalorien
  • 1786 kJoule
  • 15g Eiweiss
  • 37g Fett
  • 9g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 01 | 2023, S. 43

Zubereitung

Schritt 1

Sardellenfilets und Petersilie fein hacken. Schalotte und Knoblauch schälen und ebenfalls sehr fein hacken.

Schritt 2

Die weiche Butter etwa 5 Minuten mit dem Handrührgerät aufschlagen, bis sie fast weiss ist. Sojasauce, Zitronensaft, Senf, Curry und Rahm beifügen und alles nochmals 1 Minute aufschlagen. Sardellenfilets, Petersilie, Schalotte und Knoblauch unterrühren und die Butter mit Salz und Pfeffer würzen. In einen Spritzsack füllen.

Schritt 3

Die Muscheln in eine grosse Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Dann die Muscheln unter fliessendem Wasser bürsten und wenn nötig entbarten. Weit geöffnete oder beschädigte Muscheln wegwerfen, da sie verdorben sind.

Schritt 4

Eine Pfanne gut vorwärmen. Etwas Salz im Wasser verrühren, bis es sich aufgelöst hat. Nun die Muscheln und das Salzwasser in die Pfanne geben, zugedeckt aufkochen, dann bei Mittelhitze 3−4 Minuten kochen lassen, bis sich die Muscheln geöffnet haben.

Schritt 5

Die Muscheln in ein Sieb abgiessen, der Muschelsud wird nicht verwendet. Muscheln, die sich beim Kochen nicht geöffnet haben, wegwerfen. Den oberen Schalenteil der Muscheln entfernen und die Hälften mit dem Muschelfleisch auf ein Blech legen. Auf jede Muschel etwas Butter spritzen und mit Paniermehl bestreuen.

Schritt 6

Den Backofengrill auf 230 Grad vorheizen.

Schritt 7

Die Muscheln unter dem heissen Grill im oberen Drittel des Ofens 3−4 Minuten überbacken. Sofort servieren.