Urdinkel-Tätschli mit Süsskartoffelsalat
Für diese schmackhaften Tätschli verwenden wir Urdinkel, eine alte, ursprüngliche Sorte, die nicht mit Weizen gekreuzt wurde.

Zutaten
- 200 g Urdinkelkörner oder -schrot (Tipp)
- 4 dl Gemüsebouillon
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 Eier
- 2 Teelöffel scharfer Senf
- 1 Teelöffel Rosenpaprika scharf
- 1/2 Teelöffel Koriander gemahlen
- Salz
- 2 Esslöffel Bratbutter
- 700 g Süsskartoffeln
- 50 g Jung- oder Salatspinat, ersatzweise Portulak oder Jungblattsalat
- 10 g Ingwer frisch
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- 1/2 dl Gemüsebouillon
- 4 Esslöffel frisch gepresster Limettensaft
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Etwas Chilipulver
- 4 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Rapsöl
2 Personen: Zutaten halbieren.
Wer zu Hause eine Getreidemühle oder eine entsprechend starke Küchenmaschine hat, kann die Dinkelkörner selber zu Schrot zerkleinern. Ansonsten im Bioladen nachfragen, ob sie diesen Service anbieten. Wenn beides nicht möglich ist, die Getreidekörner im Ganzen etwa 1 Stunde in Wasser weich kochen, abkühlen lassen, dann grob hacken.
Nährwert
Pro Portion- 630 kKalorien
- 2635 kJoule
- 17g Eiweiss
- 28g Fett
- 74g Kohlenhydrate
- 02/2022 s.38, S. 38
Zubereitung
Für die Tätschli den Dinkel selber grob schroten oder schon als Schrot kaufen. In einer Pfanne den Schrot mit der Gemüsebouillon aufkochen, dann bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten ausquellen lassen. Ausgebreitet auf einem grossen Teller abkühlen lassen.
Inzwischen die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün fein hacken. Den Knoblauch schälen und mit der Petersilie ebenfalls fein hacken.
Für den Salat die Süsskartoffeln schälen, in etwa 1½ cm grosse Würfel schneiden und im Dampf oder in Salzwasser nicht zu weich garen. In ein Sieb abschütten und nur leicht abkühlen lassen.
Inzwischen den Spinat waschen und trockenschleudern. Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Die Frühlingszwiebel rüsten und mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden.
Die Gemüsebouillon mit dem Limettensaft, Zucker, Salz und etwas Chilipulver verrühren, dann das Öl unterschlagen. Ingwer, Frühlingszwiebel und Süsskartoffelwürfel sorgfältig untermischen. Wenn nötig nachwürzen.
Für die Urdinkel-Tätschli die Eier mit dem Senf, dem Paprika, dem Koriander sowie etwas Salz gründlich verrühren. Den abgekühlten Schrot mit den gehackten Frühlingszwiebeln, dem Knoblauch und der Petersilie beifügen und alles gut mischen. Wenn nötig nachwürzen. Aus der Masse 8 gleichmässig grosse Tätschli formen.
In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Tätschli darin auf der ersten Seite bei Mittelhitze 5 Minuten braten, wenden und weitere 5 Minuten fertig braten.
Vor dem Servieren den Spinat unter den Süsskartoffelsalat mischen. Die Urdinkel-Tätschli mit dem Salat servieren.