Zanderfilet an Erbsen-Safran-Sauce

Anstelle von Zander kann man für dieses Gericht auch Kabeljau, Seeteufel oder Lachs verwenden; je nach Fisch kann die Garzeit 2−3 Minuten länger sein.

Zanderfilet an Erbsen-Safran-Sauce
Fertig in 20 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 2 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Zanderfilet an Erbsen-Safran-Sauce zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden

Tiefkühl-Erbsen sind bereits vorblanchiert, deshalb sind sie im Handumdrehen gar. Also nicht zu lange in der Sauce kochen lassen, denn dabei verlieren sie schnell ihre intensiv grüne Farbe. Anstelle von Zander kann man auch Kabeljau, Seeteufel oder Lachs auf diese Weise zubereiten; je nach Fisch kann die Garzeit 2−3 Minuten länger sein.

Als Beilage passt Basmati-Reis.

Erschienen in
  • 05/2022 s.65, S. 65

Zubereitung

Schritt 1

Die gefrorenen Erbsen in eine Schüssel geben und bei Zimmertemperatur antauen lassen.

Schritt 2

Inzwischen die Schalotte schälen und sehr fein hacken. Dill oder Kerbel fein hacken.

Schritt 3

Die Zanderfilets kurz kalt spülen, auf Küchenpapier trocken tupfen und je nach Grösse in 4−6 Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 4

In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen und die Schalotte darin glasig dünsten. Noilly Prat und Gemüsebouillon beifügen und gut zur Hälfte einkochen lassen. Safran und Rahm verrühren, dann das Mehl untermischen und glatt rühren. Die Sauce bei Mittelhitze noch 2 Minuten kochen lassen. Dann die Erbsen untermischen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 4−5 Minuten leise kochen lassen.

Schritt 5

Sobald die Erbsen in der Sauce sind, in einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die Zanderstücke hineinlegen und bei mittlerer Hitze auf der ersten Seite 2 Minuten braten. Dann wenden, die Hitze klein stellen und den Fisch auf der zweiten Seite je nach Dicke 2−3 Minuten mehr dünsten als braten, damit er nicht trocken wird.

Schritt 6

Den Dill oder Kerbel unter die Erbsen-Safran-Sauce mischen, diese in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und den Zander darauf anrichten.