Zucchetti

Zucchetti

Die gurkenförmige Zucchetti ist eine Kürbisfrucht mit grüner oder gelber Schale. Lässt man sie vollständig auswachsen, kann sie über 40 cm lang und mehr als 2 kg schwer werden. Junge, kleine Früchte können bis auf den Stielansatz vollständig verzehrt werden, bei grossen, älteren Früchten sollen die Kerne entfernt werden. Zucchetti gedeihen in den frostfreien Monaten auch bei uns und sind aus einheimischer Ernte von Juni bis Oktober erhältlich. Das restliche Jahr hindurch werden sie aus ganz Europa importiert. Zucchetti wirken gegen hohen Blutdruck und entsäuern den Körper durch Basenüberschuss.

Zucchetti kühl, aber nicht kalt aufbewahren, sonst werden sie weich. Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sich frische Früchte etwa 8 Tage. Sie sollten aber nicht mit Tomaten oder Obst zusammen gelagert werden, da diese Ehtylen absondern, das die Zucchetti schneller verderben lässt.

Beim Einkaufen sollte man möglichst kleine Zucchetti wählen, denn sie besitzen ein ausgeprägt nussiges Aroma. Grosse Zucchetti sind oft fad und schwammig. Die Früchte sollten sich fest anfühlen und eine glänzende Schale haben; ein mattes Äusseres und weiche Enden deuten auf Qualitätsmängel hin.

Zucchetti auf keinen Fall schälen, weil sonst ihr Aroma verloren geht und das zarte Fruchtfleisch beim Garen zerfallen würde.

Das Aufschneiden von Zucchetti in Fächer braucht etwas Fingerspitzengefühl: Nicht zu dicht an den Stielansatz schneiden, sonst fallen sie später beim Auffächern gerne auseinander. Die entstandenen Scheiben auf keinen Fall im rohen Zustand auseinander drücken, sondern erst nach dem Blanchieren und erfolgten Abkühlen, und wenn möglich immer in der Form liegend.

Foto: istockphoto.com