Überbackene Quitten mit Zitronenstreuseln
Ein richtiges Wohlfühldessert für kalte Tage: goldbraun gebackene Quitten, buttrige Streusel, lauwarm serviert mit Vanilleglace – ein Traum!

Zutaten
Statt mit Zitronenschale kann man die Streusel auch mit 1 Teelöffel Zimtpulver würzen.
2 Personen: Zutaten halbieren
Nährwert
Pro Portion- 546 kKalorien
- 2284 kJoule
- 4g Eiweiss
- 34g Fett
- 52g Kohlenhydrate
- 11/2020 S.70, S. 70
Zubereitung
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Mit Küchenpapier den Flaum von der Quittenhaut abreiben. Die Quitten vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel schälen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
In einer grossen Bratpfanne die Butter mit dem Zucker schmelzen und leicht bräunen. Die Quittenscheiben beifügen und bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren 3–5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Dann die Quitten in einer feuerfesten Form verteilen und den Rahm seitlich angiessen.
Für die Streusel die gelbe Schale der Zitrone fein in eine Schüssel reiben. Das Mehl, das Salz und den Zucker beifügen und alles mischen. Die Butter schmelzen und dazugeben. Alles mit einer Gabel zu einer krümeligen Masse mischen. Die Streusel über den Quitten verteilen.
Die Quitten im 220 Grad heissen Backofen auf der zweituntersten Rille etwa 25 Minuten backen, bis die Streusel schön gebräunt sind. Kurz stehen lassen, dann warm oder lauwarm servieren. Dazu schmeckt Vanilleglace oder auch halbsteif geschlagener Vanillerahm.