Apfelkompott mit Honig-Sauerrahm

Süss, wärmend und mit einem Schuss Säure – dieses Dessert ist der perfekte Abschluss eines jeden Sonntagsessens.

Apfelkompott mit Honig-Sauerrahm
Fertig in 30 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 6–8 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Apfelkompott mit Honig-Sauerrahm zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 1 kg Apfel säuerlich, z.B. Boskoop
  • 2 Esslöffel Zitronensaft (1)
  • 1 1/2 dl Süssmost oder Wasser
  • 40 g Zucker
  • 180 g Sauerrahm
  • 2 Teelöffel Zitronensaft (2)
  • 2–3 Esslöffel flüssiger Honig
Einkaufsliste senden
FÜR WENIGER/MEHR GÄSTE

Das Kompott und den Honig-Sauerrahm je nach Gästezahl in der halben, 1½-fachen oder doppelten Menge zubereiten.

Nährwert

Pro Portion
  • 229 kKalorien
  • 958 kJoule
  • 1g Eiweiss
  • 11g Fett
  • 30g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 11/2022 s.58, S. 58

Zubereitung

Schritt 1

Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitze schneiden. Diese sofort mit der ersten Portion Zitronensaft (1) mischen, damit sie sich nicht zu stark verfärben.

Schritt 2

In einer weiten Pfanne den Süssmost oder das Wasser mit dem Zucker aufkochen. Die Apfelschnitze eventuell je nach Pfannengrösse in 2 Portionen garen, d.h. zugedeckt bei kleiner Hitze nicht zu weich kochen; je nach Sorte genügen 3−5 Minuten. Die Apfelschnitze herausheben, in eine Schüssel geben und mit dem Sud übergiessen. Abkühlen lassen.

Schritt 3

Zum Servieren den Sauerrahm mit der zweiten Portion Zitronensaft (2) und dem Honig verrühren. Das Apfelkompott in Dessertschalen oder Gläser anrichten und jeweils etwas Honig-Sauerrahm darauf verteilen.