Belgische Waffeln

Der süsse Klassiker ist ein wahrer Kombinationskönig: Ob mit Eis, Früchten, Kompott oder nature mit Puderzucker – belgische Waffeln schmecken immer.

Belgische Waffeln
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

ERGIBT etwa 6–8 Stück

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Belgische Waffeln zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 2 1/2 dl Milch
  • 1/2 Würfel Hefe (21 g)
  • 40 g Butter
  • 1/2 unbehandelte Orange
  • 200 g Dinkel-Weissmehl
  • 50 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Teelöffel Vanillepulver
  • 2 Eigelbe
  • 2 Eiweisse
  • 1 Prise Salz
  • Butter für das Waffeleisen
  • Puderzucker zum Bestäuben
Einkaufsliste senden

Dazu passt ein Kompott aus säuerlichen Früchten wie Rhabarber, Aprikosen usw.

Nährwert

Pro Portion
  • 319 kKalorien
  • 1334 kJoule
  • 10g Eiweiss
  • 13g Fett
  • 40g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 2019/05-72, S. 72

Zubereitung

Schritt 1

Die Milch in einer kleinen Pfanne auf etwa 30 Grad erwärmen. In eine Schüssel geben. Die Hefe beifügen und verrühren.

Schritt 2

Die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Die Schale der Orange fein dazu reiben. Die Orangen-Butter mit den beiden Mehlsorten, dem Zucker, dem Vanillepulver und den Eigelben zur Hefemilch geben. Alles zu einem glatten Teig mischen. Die Schüssel zudecken und den Teig bei Zimmertemperatur 45 Minuten aufgehen lassen.

Schritt 3

Die Eiweisse mit dem Salz steif schlagen. Den Eischnee in 2 Portionen unter den Teig ziehen.

Schritt 4

Das Waffeleisen vorheizen. Dann die Backfläche des Eisens mit etwas Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Eine mittlere Kelle Teig auf das Eisen geben und die Waffeln goldbraun backen. Die Waffeln am besten frisch gebacken geniessen oder wenn nötig bis zum Essen im 80 Grad heissen Ofen warmstellen.