Birnengratin mit Pistazien-Zitronenrahm-Guss
Der Birnengratin mit Pistazien-Zitronenrahm-Guss gehört zu unseren Dessert-Favoriten. Süsse Birnen, Pistazienkerne, Vanilleglace – einfach unglaublich lecker!

Zutaten
2 Personen: Zutaten halbieren, 1 Eigelb statt dem Ei verwenden.
Nährwert
Pro Portion- 451 kKalorien
- 1886 kJoule
- 8g Eiweiss
- 28g Fett
- 41g Kohlenhydrate
- 76-2016/10, S. 76
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine mittlere Gratinform leicht bebuttern.
Die Pistazienkerne fein hacken.
Den Rahm mit dem Zucker und dem Ei gründlich verrühren. Die Schale der Zitrone fein dazureiben. Den Saft von ½ Zitrone auspressen und mit den Pistazien untermischen.
Die Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Birnen in Schnitze schneiden. In einer Schüssel sorgfältig mit dem Vanillezucker mischen. Dann dachziegelartig in die vorbereitete Form schichten. Den Pistazien-Rahm-Guss darüber verteilen. Die Butter in kleine Flocken schneiden und über den Birnengratin verteilen.
Den Birnengratin im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 30 Minuten backen, bis die Birnen den Guss aufgesogen haben und schön gebräunt sind.
Den Birnengratin auf Tellern anrichten und jeweils 1 Kugel Glace daneben oder darauf setzen. Sofort servieren.
Ihren feinen Geschmack entfalten Birnen erst, wenn sie reif sind. Da sie recht druckempfindlich sind, werden Birnen aber meist halbreif und noch ziemlich hart geerntet. Bei Zimmertemperatur reifen sie jedoch problemlos nach. Zu weich werden lassen sollte man die Birnen allerdings nicht, da sie dann gerne mehlig schmecken. Den idealen Reifegrad haben Birnen erreicht, wenn sie auf Fingerdruck nur ganz leicht nachgeben.