Bohnencremesuppe mit Zitronenöl
Fenchelsamen, Chiliflocken, Sardellenfilets und ein spritziges Zitronenöl machen diese vermeintlich simple Bohnensuppe zu einem raffinierten Seelenwärmer.

Zutaten
- 200 g Bohnenkerne weiss, getrocknet
- 2 Stangen Stangensellerie
- 1 Rüebli
- 2 Schalotten
- 1 Teelöffel Fenchelsamen
- 1 Chilischote getrocknet, rot, ersatzweise Chiliflocken
- 1 Esslöffel Olivenöl (1)
- ca. 1 Liter Gemüsebouillon, schwach dosiert
- 4 Sardellenfilets in Öl eingelegt
- 8 Zweige Thymian
- 1/2 Zitronen unbehandelt
- 4 Esslöffel Olivenöl (2)
- 2 dl Halbrahm
- Salz
Nährwert
Pro Portion- 283 kKalorien
- 1184 kJoule
- 9g Eiweiss
- 17g Fett
- 19g Kohlenhydrate
- 01/02 | 2021, S. 46
Zubereitung
In einer Schüssel die Bohnen mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht oder mindestens 8 Stunden quellen lassen. Dann die Bohnen abgiessen.
Den Sellerie, das Rüebli und die Schalotten rüsten und fein schneiden. Die Fenchelsamen im Mörser fein zerstossen. Den Peperoncino grob hacken.
In einer Pfanne die erste Portion Olivenöl (1) erhitzen. Sellerie, Rüebli und Schalotten darin andünsten. Bouillon, Bohnen, Fenchelsamen und Peperoncino beifügen, aufkochen und die Bohnen mit halb aufgelegtem Deckel etwa 1 Stunde leise kochen lassen, bis sie weich sind.
Inzwischen die Sardellenfilets abtropfen lassen und klein schneiden. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und wenn nötig etwas feiner hacken. Die Schale der Zitronenhälfte dünn (ohne das Weisse) abschälen und in feinste Streifchen schneiden. Den Saft auspressen und beiseitestellen.
In einer kleinen Pfanne die zweite Portion Olivenöl (2) erwärmen. Sardellen, Thymian und Zitronenschale beifügen und unter Rühren erwärmen, bis sich die Sardellenfilets fast vollständig aufgelöst haben.
Den Halbrahm zur Bohnensuppe geben und alles mit dem Stabmixer sehr fein pürieren. Die Suppe mit Salz und etwa 1 Esslöffel Zitronensaft abschmecken.
Zum Servieren die Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern oder Tassen anrichten und jeweils mit etwas Zitronenöl beträufeln.