Bündner Brotauflauf mit Krautstiel
Ein herzhaftes Ofengericht, das nicht zufällig eine gewisse Ähnlichkeit mit der Bündner Spezialität Capuns aufweist.

Zutaten
- 300 g altbackenes Ruch- oder Roggenbrot
- 2 1/2 dl Milch
- 500 g Krautstiele mit möglichst viel Blattanteil
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- 1 Bund glatte Petersilie
- 75 g Butter
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Bündner Bergkäse
- 2 Eier
2 Personen: Zutaten halbieren.
Nährwert
Pro Portion- 647 kKalorien
- 2707 kJoule
- 29g Eiweiss
- 38g Fett
- 42g Kohlenhydrate
- 09/2022 s.36, S. 36
Zubereitung
Das Brot in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch lauwarm erwärmen, über das Brot giessen und einweichen lassen.
Die Krautstiele rüsten, dabei in Stiele und Blätter trennen. Die Stiele in feine Streifen schneiden, die Blätter grob hacken. Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden. Die Petersilie fein hacken.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
In einer Bratpfanne 1 Esslöffel Butter erhitzen. Die Krautstielstreifen, das gehackte Grün sowie die Frühlingszwiebeln beifügen, salzen und pfeffern und bei mittlerer Hitze 6−8 Minuten knapp weich dünsten. Am Schluss die Petersilie beifügen und nur zusammenfallen lassen. Das Gemüse leicht abkühlen lassen.
Inzwischen den Käse entrinden und fein reiben. Mit den Eiern verrühren.
Das eingeweichte Brot mitsamt verbliebener Milch sowie die Krautstiele unter die Käse-Eier-Masse mischen. Die Masse in eine ofenfeste Form füllen. Die restliche Butter (ca. 60 g) in kleine Würfel schneiden und auf dem Auflauf verteilen.
Den Auflauf im 180 Grad heissen Backofen auf der zweituntersten Rille etwa 35 Minuten backen, bis er schön gebräunt ist. Kurz stehen lassen, dann in der Form servieren.