Crostini mit Bohnen-Kräutercreme

Ein toskanischer Abend ohne Crostini ist einfach undenkbar. Klassisch gibt es sie mit Hühnerleber und/oder Milzcreme oder mit einer würzigen Olivenpaste.

Crostini mit Bohnen-Kräutercreme
Fertig in 20 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 6–8 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Crostini mit Bohnen-Kräutercreme zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 1 Dose weisse Bohnen gegarte oder Borlottibohnen, 250 g abgetropft
  • Je 4 grosse Zweige Minze, glattblättrige Petersilie und Basilikum
  • 1 Esslöffel Kapern
  • 1 Peperoncino getrocknet, ersatzweise ¼ Teelöffel Piment d'Espelette oder Chiliflocken
  • 1/2 Zitronen
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • 12–16 dünne Scheiben Baguette
  • etwas Olivenöl zum Bestreichen der Brote
Einkaufsliste senden
Wenn es weniger/mehr Gäste sind

Die Zutaten entsprechend der Gästezahl halbieren oder vervielfachen.

Getränke Tipp

Als Auftakt zu einem toskanischen Abend gibt es nichts Besseres als einen zitrusduftigen Vernaccia di San Gimignano. Er wächst in Sichtweite der berühmten Stadt mit den vielen Türmen, ergänzt mit seiner Frische den cremigen Bohnenaufstrich und weckt den Appetit auf die kräftigen Gerichte, die noch folgen werden. Bitte schön kühl servieren – 10°C sind gerade richtig!

Nährwert

Pro Portion
  • 151 kKalorien
  • 631 kJoule
  • 5g Eiweiss
  • 5g Fett
  • 20g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 51-2016/09, S. 51

Zubereitung

Schritt 1

In einem Sieb die Bohnen so lange mit kaltem Wasser spülen, bis das ablaufende Wasser klar bleibt.

Schritt 2

Die Kräuterblätter von den Zweigen zupfen. Die Kapern in einem Sieb kalt spülen. Kräuter, Kapern und den getrockneten Peperoncino sehr fein hacken.

Schritt 3

Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Die Bohnen mit der Zitronenschale, 2–3 Esslöffeln Saft sowie dem Olivenöl in einen hohen Becher geben. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Alles mit dem Stabmixer möglichst fein pürieren.

Schritt 4

Die Kräutermischung unter die Bohnencreme rühren und diese mit Salz würzen. Die Bohnencreme mit Klarsichtfolie decken.

Schritt 5

Vor dem Servieren die Brotscheiben auf der einen Seite sparsam mit Olivenöl bestreichen. Eine beschichtete Bratpfanne leer erhitzen und die Brotscheiben zuerst auf der Olivenölseite goldbraun rösten, dann auf der zweiten Seite nur noch etwa ½–¾ Minute backen.

Schritt 6

Die noch warmen Brotscheiben auf der Olivenölseite mit der Bohnencreme bestreichen und sofort servieren.

Diese Creme aus gekochten weissen Bohnen passt gut und ist in der Toscana mindestens so beliebt wie die Crostini selber. Sie wird oft auch als Dip zu rohem Gemüse und warm als Beilage zu kurz gebratenem Lamm- oder Schweinefleisch serviert.