Dörrapfel-Kompott mit Mandelkrokant
Dörrfrüchte schmecken nicht nur als Snack zwischendurch, sondern auch als Dessert in Form eines leckeren Kompotts.

Zutaten
- 150 g gedörrte Apfelringe
- 4 dl Apfelsaft
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1/2 dl Rum
- 1/2 Vanilleschoten oder etwas Vanillepulver oder -paste
- 1 Zimt
- 1 Kardamom
- 1 Nelke
- 80 g Mandelblättchen
- 1 Esslöffel Apfelsaft
- 2 Esslöffel Zucker braun
- 4 Kugeln Vanille- oder Fior di Latte-Glace
2 Personen: Zutaten halbieren
1 Person: Zutaten vierteln, jedoch 1 dl Apfelsaft verwenden.
Nährwert
Pro Portion- 416 kKalorien
- 1740 kJoule
- 8g Eiweiss
- 16g Fett
- 53g Kohlenhydrate
- 03 | 2017, S. 79
Zubereitung
Die Apfelringe vierteln.
Die Vanilleschote längs halbieren und die Samen herausschaben. In eine Pfanne geben. Den Apfel- und Zitronensaft, den Rum sowie die Gewürze beifügen und alles aufkochen. Die Dörräpfel beifügen und zugedeckt 1 Minuten kochen lassen. Dann die Herdplatte ausschalten und das Kompott 30 Minuten ziehen lassen.
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
In einer Schüssel die Mandelblättchen mit dem Apfelsaft und dem braunen Zucker mischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und dünn verteilen.
Die Mandelblättchen im 220 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 6–8 Minuten goldbraun caramelisieren lassen. Herausnehmen und erkalten lassen.
Die Gewürze aus dem Kompott entfernen. Das Apfelkompott in Dessertschalen anrichten. Je 1 Kugel Vanilleglace daraufgeben und den Mandelkrokant darüber verteilen.
Dieses würzige Kompott kann auch mit anderen Dörrfrüchten wie Aprikosen oder Pflaumen zubereitet werden. Je nachdem wie stark die Früchte gedörrt sind, haben sie eine etwas längere Kochzeit. Wenn Kinder am Tisch sind, kann der Rum durch Apfelsaft ersetzt werden.