Erbsotto
Das Erbsotto ist eine originelle Beilage zu Bratwürsten, Rippli, Lammkoteletts, Lammrücken- oder Schweinsfilet, kann aber auch ein vollwertiges Essen sein, zu dem es höchstens noch einen Salat braucht.
Zutaten
- 1 Zwiebel mittelgross
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 300 g Gelberbsen
- 6 dl Wasser
- 2 Briefchen Safran
- 250 g Erbsen tiefgekühlt
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 1 Würfel Gemüsebouillon ersatzweise Hühnerbouillon
- 1 dl Rahm
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 4 Esslöffel Parmesan gerieben
Nährwert
Pro Portion- 488 kKalorien
- 2041 kJoule
- 46g Kohlenhydrate
- 23g Eiweiss
- 23g Fett
- 2-3 | 2009, S. 14
Zubereitung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung darin glasig dünsten. Die Erbsen beifügen, kurz mitdünsten, dann das Wasser dazugiessen. Den Safran beigeben und alles zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 60 Minuten leise kochen lassen; gelegentlich umrühren.
Während die Gelberbsen garen, die grünen Erbsen auftauen lassen. Die Petersilie hacken.
Wenn die Gelberbsen weich sind, den Bouillonwürfel, die grünen Erbsen und die Petersilie beifügen. Den Rahm dazugiessen, alles mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und noch 5 Minuten kochen lassen. Zuletzt den Käse untermischen und das Erbsotto sofort servieren.