Frühlingszwiebel-Risotto mit Lachsforelle

Das knackige Zwiebelgrün am Schluss sorgt für das würzige Ausrufezeichen bei dieser raffinierten Risottovariante.

Frühlingszwiebel-Risotto mit Lachsforelle
Fertig in 33 Minuten
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 4 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Frühlingszwiebel-Risotto mit Lachsforelle zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
TIPP

Beim Einkaufen der Frühlingszwiebeln darauf achten, dass man möglichst junge, schlanke Zwiebeln wählt, die besonders mild, eher schnittlauchähnlich schmecken. Bei ihnen entfällt auch ein grosses Rüsten, in der Regel genügt es, den Wurzelansatz zu entfernen.

Nährwert

Pro Portion
  • 908 kKalorien
  • 3799 kJoule
  • 37g Eiweiss
  • 36g Fett
  • 106g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 03/2023 s.28, S. 28

Zubereitung

Schritt 1

Die Koriandersamen in einem Mörser fein zerstossen. Mit etwas Salz und Pfeffer mischen und beiseitestellen. Die Lachsforellenfilets mit den Fingern nach Gräten abtasten und diese mit einer Pinzette herausziehen. Je nach Grösse die Lachsforellenfilets in insgesamt 4−6 Stücke schneiden.

Schritt 2

Die Frühlingszwiebeln rüsten, dabei die weissen Knollen abschneiden und fein hacken. Das Zwiebelgrün beiseitelegen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.

Schritt 3

In einer Pfanne Olivenöl und die erste Portion Butter (1) erhitzen. Die gehackten Zwiebelknollen sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Reis beifügen und unter Rühren 1 Minute mitdünsten. Den Weisswein dazugiessen und vollständig verkochen lassen. Dann etwa ¾ der Bouillon beifügen und offen unter gelegentlichem Rühren vom Reis aufnehmen lassen.

Schritt 4

Inzwischen das Frühlingszwiebelgrün in sehr feine Röllchen schneiden.

Schritt 5

Die restliche Bouillon sowie je nach Garstufe wenn nötig noch etwas mehr Flüssigkeit zum Risotto geben; er darf ruhig noch sehr feucht sein. Dann ¾ des Zwiebelgrüns, die zweite Portion Butter (2) sowie den Parmesan untermischen, den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt bei kleiner Hitze noch etwa 4 Minuten ausquellen lassen.

Schritt 6

Inzwischen in einer beschichteten Bratpfanne 2−3 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Lachsforellenfilets beidseitig mit der Gewürzmischung würzen, dann auf der ersten Seite 2 Minuten, auf der zweiten Seite nur noch 1−1½ Minuten braten. 7 Den Risotto in vorgewärmte tiefe Teller anrichten, je 1 Lachsforellenfilet darauf legen und mit dem restlichen Zwiebelgrün bestreuen. Sofort servieren.