Glutenfreies Brot mit Quinoa
Dieses Brot mit Quinoa ist der beste Beweis dafür, dass glutenfreies Gebäck auch wunderbar luftig sein kann.

Zutaten
Neben Quinoa kann man dem Teig auch grob gehackte Baumnüsse, Haselnüsse und andere mehr beifügen. Auch Samen wie Mohn, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne eignen sich zur Bereicherung des Teiges.
Neben Quinoa kann man dem Teig auch grob gehackte Baumnüsse, Haselnüsse und andere mehr beifügen. Auch Samen wie Mohn, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne eignen sich zur Bereicherung des Teiges.
Nährwert
Pro Portion- 139 kKalorien
- 581 kJoule
- 3g Eiweiss
- 12g Fett
- 28g Kohlenhydrate
- 03/2023 s.48, S. 48
Zubereitung
In einer Pfanne Quinoa und die erste Portion Wasser (1) aufkochen und zugedeckt auf mittlerer Stufe etwa 5 Minuten kochen lassen. Dann vom Herd ziehen und 60 Minuten ausquellen und abkühlen lassen.
Eine Cakeform von etwa 26 cm Länge leicht ausfetten und mit Reismehl ausstäuben oder die Form mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel Reismehl, Buchweizenmehl, Kartoffelstärke, Flohsamenschalen und Salz mischen. In einer kleinen Schüssel die Hefe mit dem Zucker und der zweiten Portion Wasser (2) verrühren und zur Mehlmischung geben. Alles mit der Küchenmaschine 5 Minuten kneten; am besten verwendet man dabei den Dreieckshaken und nicht den Knethaken. Sollte der Teig noch etwas zu fest sein, weiteres Wasser beifügen, denn der Teig sollte recht weich sein, d.h. die Konsistenz eines Spätzliteiges aufweisen. Zuletzt die Quinoa untermischen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und zugedeckt etwa 2 Stunden ruhen lassen, bis er deutlich an Volumen zugenommen hat.
Den Backofen auf 230 Grad vorheizen.
Wenn der Teig aufgegangen ist, nach Belieben die Oberfläche mit etwas Wasser bestreichen und mit Quinoa bestreuen. Das Brot auf der mittleren Rille im heissen Ofen etwa 60 Minuten backen. Dann herausnehmen und 20 Minuten in der Form ruhen lassen. Anschliessend aus der Form heben und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.