Harissa
Beheimatet ist die scharfe Chilipaste Harissa in Tunesien – besonders gerne wird sie zum würzen von Couscous, Suppen und Mezze eingesetzt.

Zutaten
1 Jahr; einmal geöffnet im Kühlschank aufbewahren.
- 04 | 2018, S. 18
Zubereitung
Am besten arbeitet man beim Vorbereiten der Chilischoten mit Küchenhandschuhen, damit die Hände vor der Schärfe der Chilis geschützt sind. Die Stiele der Chilis entfernen, die Schoten längs halbieren und die Samen sowie die weissen Scheidewände entfernen. Die Chilis grob hacken.
Die Peperoni schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und hacken.
In einer kleinen Pfanne Kreuzkümmel und Koriander ohne Fett anrösten, bis sie zu duften beginnen. Im Mörser mittelfein mahlen
In einer Pfanne das Öl erwärmen. Chilis, Peperoni, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander und Salz beifügen und zugedeckt 2 Minuten andünsten. Wasser und Zitronensaft dazugiessen und alles wieder zugedeckt 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Zwischendurch die Flüssigkeit kontrollieren.
Alles in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Harissa in die Pfanne zurückgeben und nochmals aufkochen. Anschliessend sofort in ein frisch gereinigtes Glas füllen und verschliessen.