Hasenfilets an Portwein-Rosinen-Sauce

Zutaten
- 1 1/2 dl Portwein
- 50 g Rosinen
- 1 Teelöffel Pfeffer rot, eingelegt, gehäuft
- 6 Zweige Thymian
- 4 Hasenfilets Rücken
- 1 Schalotte
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 1 Teelöffel Tomatenpüree gehäuft
- 1 dl Gemüsebouillon leicht, oder Wildfond
- 1 Teelöffel Fleischextrakt
- 60 g Butter
- Zitronensaft
Nährwert
Pro Portion- 383 kKalorien
- 1602 kJoule
- 14g Kohlenhydrate
- 28g Eiweiss
- 20g Fett
- 11 | 2007, S. 65
Zubereitung
Portwein aufkochen. Rosinen in eine kleinere Schüssel geben, in welcher später auch die Hasenfilets Platz haben, und den heissen Portwein darübergiessen. Abkühlen lassen.
Den roten Pfeffer kurz unter warmem Wasser spülen und grob zerdrücken. Zum Portwein geben. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und ebenfalls beifügen. Die Hasenfilets in die Marinade legen und zugedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Vor der Zubereitung die Schalotte schälen und sehr fein hacken. Die Hasenfilets aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen, dann auf Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Marinade zur weiteren Verwendung beiseitestellen.
In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die Hasenfilets darin je nach Dicke 3–4 Minuten braten. Sofort satt in doppelt gefaltete Alufolie wickeln.
Im Bratensatz Schalotte und Tomatenpüree andünsten. Marinade und Bouillon oder Wildfond dazugiessen. Den Fleischextrakt beifügen. Die Sauce auf grossem Feuer zur Hälfte einkochen lassen. Zuletzt die Butter in kleinen Stücken in die leicht kochende Sauce einziehen lassen. Mit Salz und evtl. wenig Zitronensaft abschmecken.
Die Hasenfilets schräg in Scheiben aufschneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Sauce um- und übergiessen.
Das Gericht kann auch mit Reh- oder Hirschmedaillons oder mit Lammrückenfilet zubereitet werden.