Kamutsalat mit Avocado, Apfel und Rauchlachs
Kamut ist eine natürliche Hybride aus einer Wildform von Weizen und Hartweizen und besitzt einen nussig milden Geschmack. Perfekt also für diesen raffinierten Salat.

Zutaten
- 250 g Kamutkörner
- 2 kleine Avocados
- 2 kleine säuerliche Äpfel
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 4 Esslöffel saurer Halbrahm oder Joghurt
- 4 Esslöffel Rapsöl oder Olivenöl
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Kästchen Gartenkresse
- 8−10 dünne Scheiben Rauchlachs
Kamut, gelegentlich auch Khorasan-Weizen genannt, ist ebenfalls eine sehr alte Getreideart und eng mit dem Weizen verwandt. Die etwas grösseren Körner haben einen kräftigen, leicht nussigen Geschmack. Wer die Garzeit etwas verkürzen möchte, kann die Körner über Nacht in Wasser quellen lassen. Nötig ist das aber nicht. Ausser als ganzes Korn kann Kamut auch gut zum Backen verwendet werden, da es viel Klebereiweiss enthält.
2 Personen: Zutaten halbieren.
Nährwert
Pro Portion- 553 kKalorien
- 2313 kJoule
- 21g Eiweiss
- 34g Fett
- 38g Kohlenhydrate
- 02 | 2022, S. 39
Zubereitung
In einer Pfanne die Kamutkörner grosszügig mit Wasser bedecken, aufkochen, dann das Getreide zugedeckt bei mittlerer Hitze 50–60 Minuten weich kochen. Auf der ausgeschalteten Kochplatte abkühlen lassen. Dann in ein Sieb abschütten und abtropfen lassen.
Die Avocados halbieren und den Stein herauslösen. Die Avocadohälften schälen und klein würfeln. In einer Schüssel mit 1 Esslöffel Zitronensaft vermischen. Die Äpfel vierteln, schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel ebenfalls klein würfeln. Zuden Avocados geben und mit dem restlichen Zitronensaft (1 Esslöffel) mischen.
Den sauren Halbrahm mit dem Öl sowie Salz und Pfeffer verrühren. Die Kresse mit einer Schere abschneiden.
Die Sauce mit den Kamutkörnern und der Kresse zur Avocado-Apfel-Masse geben, alles mischen und den Salat wenn nötig nachwürzen.
Den Salat auf Tellern anrichten. Den Rauchlachs in breite Streifen schneiden und auf den Salat legen.