Kefen-Spinat-Cremesuppe
Zutaten
- 300 g Blattspinat frisch, oder 200 g tiefgekühlt
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Mehl gehäuft
- 5 dl Gemüsebouillon (1)
- 250 g Kefen
- 2 dl Gemüsebouillon (2)
- 20 g Sesamsamen
- 2 dl Rahm
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
2-3 Portionen: Zutaten halbieren, jedoch zum Garen der Kefen 1 dl Bouillon verwenden.
Nährwert
Pro Portion- 208 kKalorien
- 870 kJoule
- 10g Kohlenhydrate
- 5g Eiweiss
- 16g Fett
- 06 | 2005, S. 16
Zubereitung
Den frischen Spinat waschen und erlesen. Tiefkühlspinat antauen lassen.
Die Frühlingszwiebel mitsamt schönem Grün in Ringe schneiden.
In einer mittleren Pfanne die Butter schmelzen. Die Frühlingszwiebel darin andünsten. Den Spinat beifügen und zusammenfallen lassen. Das Mehl in ein Siebchen geben und darüber stäuben. Mit der Bouillon (1) ablöschen. Die Suppe zugedeckt 10 Minuten leise kochen lassen.
Inzwischen die Kefen entfädeln und schräg in Streifen schneiden. In der Bouillon (2) zugedeckt nur gerade knackig garen. Mit einer Schaumkelle herausheben und beiseite stellen. Die verbliebene Bouillon zur Spinatsuppe giessen.
Die Sesamsamen in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe leicht rösten. Den Rahm steif schlagen.
Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Etwa 2/3 des Rahms unterrühren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Kefen in vorgewärmte Suppenteller oder -tassen verteilen. Die heisse Suppe darüber verteilen, den restlichen Schlagrahm darauf geben und mit Sesam bestreuen. Sofort servieren.