Kernen-Brötchen

Mit Wasser bestrichen und dann durch eine Kernenmischung gezogen, werden diese Brötchen besonders knusprig.

Kernen-Brötchen
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Ergibt etwa 16 Stück

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Kernen-Brötchen zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
Für den Kleinhaushalt

Für 7–8 Brötchen: Zutaten halbieren.

Nährwert

Pro Portion
  • 248 kKalorien
  • 1037 kJoule
  • 9g Eiweiss
  • 3g Fett
  • 44g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 06 | 2015, S. 60

Zubereitung

Schritt 1

Beide Mehlsorten mit dem Salz in eine Schüssel geben. In einer kleinen Schüssel die Hefe mit dem Honig und dem Wasser verrühren. Das Hefewasser zum Mehl geben und alles von Hand oder mit der Maschine 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen, zugfreien Ort etwa 60 Minuten um das Doppelte aufgehen lassen.

Schritt 2

Inzwischen die Sonnenblumen- und Kürbiskerne grob hacken und mit den restlichen Samen mischen.

Schritt 3

Den aufgegangen Teig aus der Schüssel nehmen und mit wenig Mehl zu einer Rolle von etwa 40 cm Länge formen. Die Rolle mit einem Messer oder einer Teigkarte in 16 Stücke schneiden.

Schritt 4

Die vorbereiteten Kerne auf ein Backpapier geben. Die Teigstück ohne weiteres Formen grosszügig mit Wasser bestreichen und in den Kernen wälzen. Die Brötchen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche geben und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 5

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 6

Die Brötchen im 180 Grad heissen Ofen (Umluft) auf zwei Ebenen etwa 25 Minuten goldbraun backen. Nach etwa 15 Minuten die Bleche tauschen und die Brötchen fertig backen.

Die Kerne und Nüsse, in denen die Brötchen gewälzt werden, kann man nach persönlichem Geschmack variieren. Bei grösseren Kernen und Nüssen ist es empfehlenswert, diese vorher grob zu hacken, damit sie besser an den Brötchen haften.