Kleine Tintenfische mit Muscheln
Aussen sind Miesmuscheln zwar nicht so schön anzusehen, innen schmecken sie dafür umso besser. Mit den Tintenfischen eine gelungene Kombination.

Zutaten
- 400 g Tintenfisch klein, etwa 5 cm lang (Sepioline); küchenfertig vorbereitet
- 1 kg Moules ersatzweise Vongole
- 1 dl Weisswein
- 2 Zwiebeln mittelgross, rot
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Peperoncini
- 250 g Cherrytomaten
- Salz
- 50 g Rucola
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 3/4 dl Olivenöl
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Frisches Brot, Weissweinrisotto oder in Olivenöl gebratene kleine Kartoffeln. Man kann die Tintenfische mit den Muscheln aber auch unter gekochte Spaghetti mischen, wie es die Italiener traditionell mit den Vongole machen.
Nährwert
Pro Portion- 349 kKalorien
- 1460 kJoule
- 5g Kohlenhydrate
- 30g Eiweiss
- 21g Fett
- 11 | 2012, S. 26
Zubereitung
In einer grossen Schüssel unter fliessendem Wasser die Tintenfische gründlich spülen. Auf ein Küchentuch geben und trockentupfen.
Die Muscheln in eine grosse Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Dann die Muscheln unter fliessendem Wasser bürsten und wenn nötig entbarten. Weit geöffnete oder beschädigte Muscheln wegwerfen, da sie verdorben sind.
Den Weisswein in eine grosse Pfanne geben. Die Muscheln beifügen und zugedeckt aufkochen lassen, dann je nach Grösse 3-4 Minuten (Vongole: 2 Minuten) kräftig kochen lassen; sie sind gar, wenn sich die Schalen gut geöffnet haben. In ein Sieb abschütten, dabei die Garflüssigkeit auffangen. Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, wegwerfen. Die Garflüssigkeit durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb giessen, um Sand usw. zu entfernen.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Peperonicini halbieren, entkernen, der Länge nach in dünne Streifen und diese in kleine Würfelchen schneiden. Die Cherrytomaten je nach Grösse halbieren oder vierteln und leicht salzen. Den Rucola waschen, trockenschleudern und grob schneiden. Die Petersilie fein hacken.
In einer grossen Bratpfanne mit hohem Rand oder in einem Wok das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Peperoncini darin andünsten. Die Tintenfische beifügen und nur gerade ½ Minute kräftig anbraten. Dann die Tomaten und den Rucola beifügen und weitere 30 Sekunden mitbraten. Zuletzt die vorbereiteten Muscheln sowie etwas Muschelsud beifügen, alles gut mischen und mit Pfeffer würzen. Sofort in tiefen Tellern anrichten und mit der Petersilie bestreuen.
Miesmuscheln, bei uns auch als Moules bekannt, werden in grösserem Stil in Frankreich, Holland, Dänemark und Deutschland gezüchtet und sind ein erschwinglicher Leckerbissen aus dem Meer. Die Mittelmeer-Miesmuscheln unterscheiden sich durch die breiteren Schalen von den Nordsee-Miesmuscheln. Ersetzt werden können sie in diesem Gericht sehr gut durch die kleinen Venusmuscheln, auch Vongole genannt. Auch sie werden heute vorwiegend in Aquakulturen gezüchtet, sind aber bei unseren Fischhändlern meistens nur gegen das Wochenende hin erhältlich. Bei den zarten, kleinen Tintenfischchen unbedingt darauf achten, dass man sie nur ganz kurz brät, sonst werden sie zäh!