Lachstranchen mit Wacholder-Butter
Haben Sie gewusst, dass Wacholder-Beeren ganze zwei Jahre brauchen, bis sie reif sind? Man sollte sie wegen ihres starken Aromas auch nur sparsam einsetzen.

Zutaten
- 12 Wacholderbeeren
- 1/2 Bund Petersilie glatt
- 30 g Butter weich
- 2 Prisen Fleur de sel
- 2 Tranchen Lachsfilets ohne Haut
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 dl Noilly Prat
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Haben Sie gewusst, dass Wacholderbeeren ganze 2 Jahre brauchen, bis sie reif sind? Die blauschwarzen, intensiv würzigen Beeren sind auch getrocknet eher weich und können deshalb ganz, zerdrückt oder gemahlen verwendet werden. Sie enthalten Harze, Fette, Zucker, viele Bitterstoffe und ätherische Öle. Daher kommt ihr bitterharziger Geschmack mit einer leicht süsslichen Note. Aufgrund ihres starken Aromas sollte man Wacholderbeeren eher sparsam einsetzen.
Nährwert
Pro Portion- 484 kKalorien
- 2025 kJoule
- 30g Eiweiss
- 37g Fett
- 4g Kohlenhydrate
- 04 | 2020, S. 76
Zubereitung
Die Wacholderbeeren im Mörser grob zerdrücken. Die Petersilie fein hacken
Die Butter mit einer Gabel durcharbeiten, bis sie cremig ist. ½ der Wacholderbeeren, die Petersilie sowie das Fleur de Sel untermischen. Die Buttermischung beiseitestellen.
Die Lachsfilettranchen beidseitig mit den restlichen Wacholderbeeren sowie Salz und Pfeffer würzen. In einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl kräftig erhitzen und die Lachstranchen auf der flachen Seite – das ist die ehemalige Hautseite – braten, bis der Fisch fast zur Hälfte gegart ist. Dann wenden und die Tranchen je nach Dicke 1−1½ Minuten fertig braten; sie sollen innen noch leicht glasig sein. Auf eine Platte geben und zugedeckt warm halten.
Den Noilly Prat in die Pfanne giessen und um gut 1/3 einkochen lassen. Zuletzt die Wacholderbutter beifügen und noch knapp 1 Minute kochen lassen. Den Jus über die Lachstranchen träufeln und sofort servieren. Dazu passen Salzkartoffeln, Reis oder auch einfach nur knuspriges Brot.