Melonenbällchen in Portwein
Perfekt mit Rohschinken für das Buffet oder die Stehparty: In Portweinsud marinierte und mit Basilikum gewürzte Melonenbällchen.

Zutaten
Nach Belieben kann man die Melonen im Glas mit Walliser oder Bündner Rohschinkenscheiben, die man zu kleinen Rosetten formt, garnieren. Effizienter, aber nicht ganz so hübsch ist es, wenn man das Melonenfleisch in kleine Würfel schneidet. Braucht man 10 Portionen, ist dies von der Menge her empfehlenswert.
Nährwert
Pro Portion- 100 kKalorien
- 418 kJoule
- 1g Eiweiss
- 1g Fett
- 17g Kohlenhydrate
- 09/2022 s.52, S. 52
Zubereitung
In einer kleinen Pfanne den Portwein und den Zucker aufkochen, etwa 5 Minuten leise kochen lassen, dann in eine Schüssel giessen und abkühlen lassen.
Inzwischen die orange Melone halbieren und Kerne sowie schwammiges Fleisch entfernen. Mit einem Kugelausstecher kleine Kugeln aus dem Melonenfleisch stechen (siehe auch Tipp) und zum Portweinsirup geben. Aus der Wassermelonenhälfte, wenn nötig mit einem spitzen Messer, die Kerne entfernen, ebenfalls kleine Kugeln ausstechen und in den Portweinsirup geben. Das Basilikum sehr fein schneiden und zu den Melonenkugeln geben. Alles sorgfältig mischen und bis zum Servieren kühl stellen.
Zum Anrichten die Melonenkugeln mit etwas Portweinjus in Gläsern anrichten und jeweils mit 1 Basilikumblättchen garnieren (siehe auch Tipp).