Pancakes mit geräuchter Forelle
Die luftigen Omeletten, die man in Kanada vornehmlich mit Ahornsirup geniesst, lassen sich auch pikant wunderbar variieren.

Zutaten
- 1 Forellenfilet geräuchert
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 2 Zweige Dill
- 1 dl Buttermilch
- 1 Eigelb
- 40 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Eiweiss
- 1/4 Teelöffel Salz
- Bratbutter zum Braten
- 50 g Frischkäse
- 1 Esslöffel Meerrettichpaste
- Salz evtl. wenig
Nährwert
Pro Portion- 301 kKalorien
- 1259 kJoule
- 17g Kohlenhydrate
- 20g Eiweiss
- 17g Fett
- 6 | 2012, S. 68
Zubereitung
Das Forellenfilet in grobe Stücke zupfen.
Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den Dill fein hacken.
In einer Schüssel Buttermilch und Eigelb verrühren, dann den Schnittlauch, das Mehl und das Backpulver beifügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
Das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen, dann vorsichtig unter den Teig heben.
In einer beschichten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Nun den Teig in Portionen von 1–2 Esslöffeln hineingeben. Sobald der Rand zu bräunen beginnt, die Pancakes mit etwas Forellenfilet belegen. Die Pancakes wenden und fertig braten. Auf einen mit Backpapier belegten Teller geben und warm stellen.
Den Frischkäse mit dem Meerrettich mischen und wenn nötig salzen. Den Frischkäse separat zu den Pancakes servieren.
Anstelle des Forellenfilets können die Pancakes auch mit in Streifen geschnittenem Rauchlachs oder feinen Schinkenstreifen zubereitet werden, den Schnittlauch kann man durch Petersilie oder Basilikum ersetzen.